Rosenschädling?

Registriert
18. Mai 2008
Beiträge
952
Ort
Eichendorf Nby
Schaut mal, seit ein paar Tagen hab ich diese Insekten auf meinen Rosen bemerkt.
Hab zwar schon im WWW recherchiert, aber leider nichts gefunden.

Was ist das?

Rosenschädlinge 1.jpg Rosenschädlinge 2.jpg

Danke schon mal für die Antworten!
 
  • Ja, und auch in hellem Rosa. Bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube gelesen zu haben, dass irgendein Tierchen in die Blattlaus eindringen und dort wachsen kann, und dann werden sie so hell.
    :confused: Was war das bloss.... :confused:
    Aber dann wäre er wenigstens nicht mehr schädlich ;)
     
  • Ich hab jetzt nochmal gegoogelt, aber Blattläuse, die wie meine aussehen finde ich überhaupt nicht.
    Könnten es denn so eine Art Milben sein?
    Die Viecher fühlen sich sehr hart an.

    Kennt die denn wirklich niemand??
    So eine Seltenheit kanns doch wohl nicht sein.
     
    Nur als, Idee, aber vielleicht isses ja gar kein Rosenschädling?
    Ich muss noch mal schnell schaun ob das auch stimmt, aber könnten das nicht eventuell Zecken sein? Zumindest auf dem ersten Bild das linke und auf dem zweiten bild. Das rechte auf dem ersten Bild sieht auch so aus, aber mit Flügeln hab ich sowas noch nie gesehen..
     
  • Mindestens zwei der abgebildeten Tierchen sind Blattläuse. Erkennt man an den Siphonen, den beiden Fortsätzen am Hinterleib und den nach hinten gebogen Fühlern.

    Normalerweise vermehren sich Blattläuse ungeschlechtlich und haben auch keine Flügel. In bestimmten Situationen können sie aber auch Flügel haben, um sich damit fortbewegen zu können. Dann werden auch Männchen geboren und es findet eine geschlechtliche Vermehrung statt. Wie, wann und warum das so ist, weiß ich nicht mehr.

    Das kleine Tier im ersten Bild links, kann ich nicht so richtig erkennen. Wenn es acht Beine hat, könnte es eine Nymphe (Zecke) sein. Aber 8 Beine sind bei Spinnentieren Pflicht. ;)

    Nur die Fühler wären beim Saugen etwas im Weg. Also fällt auch Zecke weg.

    Auf Oleander können Blattläuse sogar knallig orange sein.
     
    Hallo zusammen,

    an eine Zecke hab ich bei dem Tier auf dem linken Bild auch erst gedacht.
    Hab dann gegoogelt und Zecken haben ja vorne Beiß-/ Saugwerkzeuge. Die hat mein Tier nicht.

    Von geflügelten Blattläusen hab ich auch gelesen, sie haben sie nur in der Fortpflanzungsphase.
    Mich hat halt nur die Farbe und Form irritiert, denn grüne Blattläuse sehen ja schon anders aus.
    Ist auch heuer das erste Mal, dass ich diese Art von Insekten auf meinen Pflanzen sehe.

    Naja, mal weiter schauen, vielleicht finden wir ja doch noch mal was Konkretes dazu.
     
    Thema Blattläuse

    ein schönes artenreiches Tier in sehr vielen Farbvariationen vorhanden

    bei Trockenheit im Frühling öfters zu sehen schwarze

    gibt auch die mehlige Apfelblattlaus
    ebenso die im Boden befindlichen Wuzelläuse
    Woll und Blutläuse hats auch
    gibt gelbe grüne rote usw.

    aber ein Foto wie dieses hier so habe ich die Läuse auch noch nicht gesehen, man lernt aber nie aus.

    bloss die Bekämpfung, ist immer ein abwägen.

    wenn zum Beispiel die Weisstanne keine Läuse hat gibt es wenig Waldhonig da die Bienen sich den Honigtau holen um Honig herzustellen.
     
  • Hi Andreas,

    meine Bekämpfung besteht im Allgemeinen darin, die Blattläuse mit dem Wasserstrahl abzubrausen.
    Bin eigentlich recht tierfreundlich :grins:
    sieht man z.B. daran, dass ich gestern abends eine kleine Feldwühlmaus per Hand gefangen hab (sie wurde vorher versehentlich abgeduscht und war ein wenig atemlos und langsam) und sie anschließend im angrenzenden Wald wieder ausgesetzt habe. Sie hat die letzten 2 Wochen meinen Garten unsicher gemacht. :rolleyes:

    Ja, ich weiß, manche würden sagen, die hat nen Knall.
    Aber ich kann halt kein Tier umbringen, sogar bei Schnecken hab ich so meine Skrupel.:p
     


  • Hallo Susi
    normawinkt4.gif


    Könnte das vielleicht eine Weich - oder Flügel
    2091.gif

    Wanze sein ???


    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    g035.gif
    die diese Art auch erst vor kurzem kennen lernte

     
    Hallo Uteli :)

    danke für die Anregung!
    Muss ich miorgen mal googeln, jetzt geh ich erst mal ins Bett.
    Bin s..müde heute, ist viel zu heiß für mich! :D

    Meld mich morgen wieder!

    Tschüssle an alle,
    Susi
     
  • Similar threads

    Similar threads

    Oben Unten