Rosenkohl - Blumenkohl Frage dazu

Registriert
24. Juni 2009
Beiträge
204
Wir mögen sehr gerne die o. g. Kohlsorten.
Da ich mit dem ansähen schon begonnen habe, überlege ich mir heuer,die beiden Sachen auch anzusähen.

Im lezten Jahr, hatte ich dort diese Weise Fliege, und mußte alle paar TAge spritzen - mit Chemie.
Das hat mich schon richtig genervt, da kann ich mir das Gemüse auch gleich im Laden o. BIo-laden kaufen.

Habt ihr da ein paar Tipss um die weiße FLiege fern zu halten bzw. bestimmter Standort usw.

DANKE

LG
Zwergerl
 
  • na das ist ja mal ein guter Tipp Moorschnecke,

    vielen Dank.

    Muß mich da gleich mal einlesen.
     
  • Hallo Zwergerl,

    ich hab auch noch ein paar Tipps für dich:

    Die Weiße Fliege mag es gerne warm und feucht (mehr als 22°C und 80% Luftfeuchte) von daher kann es helfen die Pflanzen kühler und trockener aufstellen.

    Was bei mir auch recht gut funktioniert hat sind die Gelbsticker oder Gelbe Leimtafeln, die man einfach in die Erde steckt oder aufhängt. Die Fliegen fliegen die Gelbtafeln an und bleiben kleben. Solche Tafeln kann man im Fachhandel, z.T. auch in größeren Supermärkten kaufen.

    viel Erfolg

    kl :o
     
  • Hallo,

    ich würde dir auch zu einem möglichst feinen Netz raten. Damit wirst du zwar nicht alle Fliegen fernhalten, aber die meisten.

    Allerdings würde ich dir dazu raten den Kohl draußen in Tunneln auszusähen, in recht dicht gesähten Reihen am besten. Am besten sähst du ca 20% mehr als du brauchst, dann hast du eine gewisse Marge um schwächliche und angefressene Exemplare auszusortieren.

    Mit der Aussah solltest du vielleicht noch bis Ende der Woche warten und leg, solltest du dich für die Tunnelvariante entscheiden zu Beginn ein Vlies drüber.

    So haben wir es zumindest auf dem Hof immer gemacht.

    Viele Grüße,

    Niklas
     
    Danke für den Tipp mit den gelbtafeln.


    Kannst Du es mit dem Tunnel genauer erklären??
    Hab den ersten Rosenkohl schon in Töpfen angesäht - gestern.
     
  • Hi,

    Aus persönliche Erfahrungen: alle Kohlarten soll die Bodenoberfläche nicht dauerfeucht sein (sprich lieber 1 x pro Woche wässern anstatt tägliches Gießen). Nicandra zwischen die Kohlpflanzen reduziert die Weiße Fliege um 50-70% (solange das Nicandra blüht).

    LG,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten