Rosenanfänger

Registriert
13. Aug. 2010
Beiträge
6
Hallo zusammen.
Ich habe vor ein paar Monaten einen Garten übernommen. Der Vorgänger liebt Rosen. Dementsprechend hab ich jetzt sehr viele verscheidene Rosensträucher (sagt man das so?) im Garten. Ich kenn mich aber rein gar nicht mit Rosen aus.

Jetzt hätte ich da einige Fragen.

Wenn die Blüten verblüht sind, schneid ich die ab oder lass ich die dran? Wenn abschneiden, wo schneid ich?

Thema Winter. Schneid ich die Rosen zum Winter hin runter?
Muss ich die Pflanzen vor Frost schützen via Mulch, usw?

Das waren erstmal meine wichtigsten fragen.
Ich hoffe es kann mir jmd helfen.

mel
 
  • Hallo mellara,
    wenn du eventuell Hagebutten magst, dann brauchst du jetzt um diese
    Jahreszeit nicht mehr schneiden, denn neue Knospen kommen
    nun nicht mehr.

    Verblühtes schneidet man über dem ersten gesunden Blatt ab.
    (das ist etwa das 3. oder 4. Blatt unterhalb der Blüte am Rosenstengel)

    Ich schneide nach der letzten Blüte alle modernen Strauch-Rosen
    um 1/3 zurück
    und dann im Frühjahr nochmal soviel, dass die "Stengel" ca. 15-20 cm
    aus der Erde gucken.


    Ob deine Rosen Winterschutz benötigen?
    Kommt drauf an, wie alt sie sind und in welcher Region du wohnst
    und wie tief die Rosen gepflanzt wurden.
    Es ist die Veredlungsstelle, die vor Frost geschützt werden muss.
    (der dicke Knubbel über der Wurzel)
    Wohnst du in einer kalten Region, dann würde ich sicherheitshalber
    die Rosen mit Erde anhäufeln.
     
  • Zurück
    Oben Unten