Rosenableger überwintern

Registriert
11. Apr. 2015
Beiträge
425
Ort
Nähe FFM
Hallo zusammen,

ich habe im Sommer auf den Tipp hier im Forum Ableger meiner alten Rosen gemacht. Einen Teil davon habe ich direkt in den Garten gepflanzt, einen Teil in kleine Plastiktöpfe.

Alle sehen noch genauso aus, wie zum Zeitpunkt der Pflanzung. Sind also noch nicht gewachsen, aber sie leben.

Nun die Frage, wie und wo überwintere ich die Rosen, muss ich sie abdecken, müssen die im Topf überdacht stehen, bei bestimmten Temperaturen, wie gießen?

Bis jetzt haben sie fein überlebt, nun hoffe ich, sie irgendwie auch gut über den Winter zu bringen.
 
  • Claudia,
    die, die im Garten stehen, würde ich einfach sich selbst überlassen,
    mache ich auch.
    Die in den Töpfchen würde ich irgendwo hinstellen, wo die Töpfe nicht
    durchfrieren können, und einfach nur gleichmäßig feucht halten .
    Wundert mich nur, daß bei Dir noch keine neu ausgetrieben haben.
    Meine gesteckten haben alle schon Blattansätze, und manche sogar schon eine
    Blüte .
     
  • Danke, Ihr zwei. :pa: Ihr habt mir sehr geholfen.

    Ich habe in der Tat noch keine neuen Blätter an den Rosen. Vielleicht war ich zu spät mit dem Pflanzen.

    Ich werde dann mal beides versuchen mit den Töpfen, zwei werden eingepflanzt, zwei stelle ich unter und die im Garten müssen schauen, wie sie durch den Winter kommen.
     
  • Ich würde mir trockenes Laub zurecht legen, wenn es im Winter dann sehr kalt wird, die Stecklinge damit abdecken.


    Hermann
     
    Kalthaus. Bei relativ konstanter Temperatur.
    Wenn man keine Ausfälle riskieren möchte.
     
  • Zurück
    Oben Unten