Rosen

Marie

0
Registriert
15. Mai 2006
Beiträge
1.502
Habe mich nach 35 Jahren Bodendecker und Stauden in diesem Jahr an ein Rosenbeet gewagt. Wer kann mir sagen welche Sorten pflegeleicht und gesund sind. Wer hat es schon mit Reblerrosen versucht? Ich habe mit 3 Kletterrosen die an den alten Äpfelbäumen hoch wachsen sollen angefangen. Viele Grüße sendet Monika
 
  • Hallo
    Ich gebe Dir mal eine Internet Adresse wo Du dir einen kostenlosen Katalog anfordern
    kannst.
    Ich besitze selber einen und finde den sehr gut.
    Die Adresse lautet: www .kordes-rosen.com

    Gruss
    Willi
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Rambler blühen bis auf ganz wenige Sorten nur einmal, das hält mich derzeit noch davon ab

    unter www .davidaustinroses.com könntest Du auch fündig werden - wenn Du nicht gerade in kühlen Bergregionen haust, sind Englische Rosen auch zu empfehlen

    niwashi, der dem Charm dieser Rosengattung erlegen ist
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hallo Willi 50 und Niwashi, danke für die Rosen Tips. Werde in beide hinein schauen. Habe noch eine Frage, vielleicht könnt Ihr mir helfen. Habe Vor 4 Jahren angefangen Teile meines Gartens mit heimischen Gehölzen zu bepflanzen ( mein Garten ist 1/2 ha groß), darunter auch mit wilden Äpfeln.Diese Büsche wachsen sehr gut, sehen aber aus wie Espen, wenn mich da man nicht jemand beschummelt hat. Herzliche Grüße aus Nordfriesland sendet Monika.
     
  • Ich habe mir auch bereits vor einigen Jahren Kordes-Rosen bestellt und bekam eine Rose gratis, die inzwischen zu meinen schönsten und robustesten Rosen gehört. Der "Rebell" ist eine leuchtend tiefrote starke Rose mit rötlichen Blättern und super haltbar in der Vase. Besonders empfehlen kann ich auch ff.Buschrose: "Palmengarten Frankfurt" (wächst unheimlich schnell und dicht und hat wunderschöne kräftig pinkfarbene Blüten)
    Außerdem habe ich mir vor ca. 6 Jahren einen schönen Rosenstrauch dort gekauft mit rosa Blüten wie vom "Zuckerbäcker". Ich bin mir allerdings nicht mehr sicher, wie sie heißt.( Märchenrose oder Dornröschen??o.ä.)
     
  • Zurück
    Oben Unten