Rosen zu tief gepflanzt, und nun?

Britta

0
Registriert
09. Sep. 2006
Beiträge
13
Hallo zusammen,
ich habe im letzten Herbst ein neues Beet angelegt.

Beim Abhäufeln der Rosen hab ich leider sehen müssen, dass ich sie zu tief eingebuddelt habe. Nun stehen sie quasi in "Kratern". Erst fand ich es nicht so schlimm weil es ein Beet an der Hauswand ist, da läuft dann wenigstens Wasser hin. Aber nun habe ich doch Bedenken.

Was ist besser, lieber stehen lassen oder ausbuddeln und höher setzen? Es sind zwei Strauchrosen und eine Kletterrose.
 
  • Hallo Britta,
    ich pflanze in letzter Zeit immer so, daß die Veredelungsstelle 10 - 15 cm unter der Erde liegt. Das schadet den Rosen nicht und erleichtert mir die Arbeit im Winter mit den Anhäufeln. Mach mal bitte ein Bild. Die Krater schaden auf keinen Fall. So kommst du auch besser mit dem gießen zurecht.
     
    ... Veredelungsstelle 10 - 15 cm unter der Erde liegt. Das schadet den Rosen nicht.


    Leider ist diese Aussage nur teilweise richtig, es hängt von den Rosen ab, -Alte oder Moderne Rosen...:)

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/566522-post9.html

    Wenn eine Moderne Rose zu tief gepflanzt ist, dann läuft das Gieswasser zurück und die Veredelung liegt bald unterhalb der Erde und die Stelle ist gefährdet! Sie kann faulen, brechen, wird anfälliger an Krankheiten...

    Da sie erst im letzten Herbst gepflanzt wurde, erst klären was für eine Rose es ist und ggf. großflächig umrundet tief ausheben, Boden unterheben und wieder gut wässern, einsetzten und nochmal wässern...

    Mo, die dazu rät!
     
  • Hallo Mo,
    ich danke dir für deine Ausführungen und bin jetzt etwas verunsichert, was meine Rosen betrifft. Einige von ihnen, auch moderne Rosen, haben oberhalb der Veredelungsstelle eigene Wurzeln entwickelt. Besonders bei Lavender Pinocchio ist es mir aufgefallen, die diesen Winter sehr gut überlebt hat.
     
  • Werde ich machen Mo. Bin selbst gespannt.
    Hatte mir schon Gedanken über die Unterlage gemacht. Ob ich die Rose noch mal auspflanzen und wieder neu einpflanzen müßte usw. Aber wenn die Unterlage verrottet, brauche ich mir ja keine unnötige Arbeit zu machen.
     
  • @ Mo, ich weiß nicht wie alt "Herkules" und "Rosenresli" sind. Die Kletterrose "Laguna" ist sicher eine moderne Sorte.

    Also lieber nochmal ausgraben?
     
    Huch, zu schnell geklickt.

    Woher weiß ich denn, ob es moderne Sorten sind? Bei Herkules und Rosenresli hab ich keine Ahnung.
     
    Huch, zu schnell geklickt.

    Woher weiß ich denn, ob es moderne Sorten sind? Bei Herkules und Rosenresli hab ich keine Ahnung.


    Hallo Britta,

    da gibst Du den Namen beim großen Goo....l ein und schon bekommst Du Auskunft, aber beides sind Moderne Rosen laut dieser Auskunft!

    Duftrosen - H Duftende Rosen im Garten u. a. Händel, Hamburger Deern, Hamburger Phönix, Harlekin, Heckenzauber, Heidekönigin, Heidi Klum, Henri Matisse, Heritage, Hero, Herz Ass, Home & Garden, Honore de Balzcac

    die Laguna ist eine Neuzüchtung!;)
     
    Danke.

    Dann setz ich sie mal höher. Ich hatte ein bißchen Angst vor dem Rückschlag, den sie dann bekommen. Aber lieber jetzt als später.

    Muß ich sie denn wieder anhäufeln? Sie haben ja schon Triebe.
     
  • Hallo liebe Rosenfreunde,

    ich habe ein Problem mit meiner Stammrose. Habe sie im vergangenen Frühjahr gepflanzt. Es war eine aus Polen, daher no name(sie blühte gelb bis orange).
    Habe über Winter die Krone in einen Jutesack verpackt. Jetzt sind fast alle Zweige trocken. Auch die Veredlungsstelle ist total vertrocknet. Habe sie mal angeschnitten, aber leider auch alles trocken. Hat es noch Zweck auf einen eventuellen Neuaustrieb zu warten oder sollte ich doch eine neue pflanzen?:confused:

    LG

    Der Wurm
     
    ..... fast alle Zweige trocken. Auch ..Veredlungsstelle ist total vertrocknet. Habe sie mal angeschnitten, .
    LG
    Der Wurm


    Hallo Wurm,

    eine Rose hat auch neun Leben;) - noch nie gehört?
    ....aber wie, Du hast die Veredelungsstelle Geschnitten? Na ich hoffe mal bis kurz an der Veredelungsstelle, denn dann hast Du die Chance, das da noch was kommt, denn meistens ruhen die Augen unter der Oberfläche, also warte noch ab...

    Mo, deren Lieblingsrose auch schon tot gedacht, die dann aber wunderschön aus trieb im letzten Jahr
     
    Hallo Mo,

    vielen Dank für den Rat. Das mit den 9 Leben wußte ich noch nicht. Hab die Veredlungsstelle nicht abgeschnitten, nur bis kurz zuvor. Gebe die hoffnung noch nicht auf, dass msich noch was tut.:)

    LG

    Der Wurm
     
  • Zurück
    Oben Unten