Rosen winterfest machen - mit Tannengrün abdecken?

AW: Rosen winterfest machen

ich vergesse fast jedes Jahr die Rosen zu schützen, bisher haben immer alle überlebt.
Die ein oder andere hat dann schon mal länger gebraucht bis sie sich wieder erholt hatte, aber....
Bei uns hatte es letzten Winter - 25°C, das ist nicht ungewöhnlich bei uns....
 
  • AW: Rosen winterfest machen

    Hu hu ihr Rosenliebhaberinnen / haber !! Also ich tu dieses Jahr auch nimmer so viel rum, hab ca. 50 Rosen, da brauch ich ja nen Wald... Aber im Ernst, ich häufel auch an, nur ganz empfindliche kriegen Sonderschutz... Das halten die schon aus - und ansonsten wird zurückgeschnitten...Haben sich die meisten wieder erholt- und ein bischen Schwund ist immer, man braucht ja auch wieder mal was neues... In diesem Sinne, heute pflanz ich noch die " Strawberry Hill"... Liebe Grüße Reserl:grins:
     
  • AW: Rosen winterfest machen

    Noch ein Tipp, wie man billig an Fichtenreisig kommt! Im Spätsommer und Herbst wurden in vielen privaten und Staatswäldern Bäume gefällt. Ganze Wagenladungen mit Fichten und Kieferntämmen. Die dicken Äste werden geschnitzelt und das Reisig bleibt vor Ort liegen. Das kann man sich kostenlos holen. Also mal umschauen in den umliegenden Wäldern.
     
  • AW: Rosen winterfest machen

    Hallöchen!

    Ich habe mir dieses Jahr Rosen aus einem Garten von Bekannten ausgebuddelt und es bilden sich jetzt gerade bei den meisten erst die neuen Blätter (andere haben noch Blüten).
    Muß ich bei denen etwas besonderes beachten oder laß ich sie einfach so stehen, wie sie sind?
    Mir geht es hauptsächlich um die Rosen, die jetzt gerade erst angeschlagen sind.
    Außerdem hab ich etwas weiter oben gelesen, dass man sie noch vorm Winter gut düngen sollte, womit denn?? Reicht der normale Rosendünger?

    GLG Steffi
     
    AW: Rosen winterfest machen

    Rosen sollte man nach Juli nicht mehr düngen.
    Einfach stehen lassen und erst im Frühjahr zurück schneiden.
    LG
     
  • AW: Rosen winterfest machen

    Könnte es sein, dass du etwas falsch interpretiert hast? Denn es ist grundlegend falsch, Rosen im Herbst zu düngen. Jede Düngung fordert auch das Triebwachstum. Das bedeutet, dass die Tiebe zu spät das Wachstum abschließen und deshalb nicht ausgereift sind. Das bedeutet wiederum, dass die Triebe und die Pflanze sehr frostanfällig sind und stark oder total zurückfrieren!
     
    AW: Rosen winterfest machen

    Moin,

    ich tippe auf Hinterkopf-Resterinnerung: Meinst du vielleicht die spätsommerliche Kalidüngung, damit die Triebe aushärten können, Steffi?

    Grüßle
    Billa
     
    AW: Rosen winterfest machen

    für unsere Hochstämmer, die gekübelt auf der Terrasse unter dem Glasach stehen, also geschützt vor Nässe... jedoch nicht vor Kälte
    die Stämme werden mit "geschlitzter Rohrisolierung" verpackt,
    die Veredlungsstellen in leichte Gaze geschlungen,
    die Kübel selbst in diverse Materialien wie Luftpolsterfolie geschlagen,
    alle Kübel stehen auf gut 5 cm dickem Styropor
    Kronen und Stämme gut verpackt_400.webp

    Rosen und Hortensie gut eingepackt_400.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten