Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo ihr,
ich würde im Garten zumindest Abstand lassen -
mein Jasmin ist ein Strauch (Philadelphus coronarius - nicht so einen wie Tanja) und jedes Jahr voller Läuse und hat soviel ich weiß einen hohen Wasser- und Nährstoffbedarf
Und Rosen wollen wenig Konkurrenz in direkter Nähe (Königin - jaja)
jasminum solanum willst du im garten haben? sicher? der ist eigentlich nicht wirklich winterhart....
ich gehe mal von aus, wir reden hier vom falschen jasmin
und auch stütze die erfahrung, dass der phasenweise aus nichts als läusen besteht. allerdings die schwarzen und die waren nie an meinen rosen (die haben bekanntlich ihre spezial-läuse ). dazu wird er halt ein ziemlich großer busch...
meiner stand zumindest nahe bei den rosen und ich habe keine laus-infektion dorthin bemerkt.
allerdings wanderten die schwarzen genossen auf dem rücken der freundlichen ameisen zu meinem phlox - und da hört der spass bei mir auf. so habe ich vor drei wochen meinen jasmin entfernt, es war mir irgendiw auch zu eklig...
nur leider hat sie dieses Jahr noch nicht geblüht sie steht noch im Kübel und da sie keine einzige Blüte aufweist dachte ich mir ich Pflanz sie in den Boden
dann kommt es wohl auf deine Rosen an
ich würde mir ehrlich gesagt etwas anderes überlegen: ev. in riesiges Pflanzgefäß
er braucht eher mehr Wasser als weniger
Viel Glück
ich grab meinen im herbst aus, schneid ihn stark zurück und stell ihn zum überwintern in den keller. der treibt dann jedes jahr aufs neue aus. hat bis jetzt prima funktioniert!
ah ja. gute idee. werd ich drüber nachdenken, der platz ist ja jetzt frei
@ moni
das ist falscher jasmin - pfeifenstrauch in gefüllter form. jedenfalls soll er mal so blühen wie alle gehölze wird er bis zur erstblüte was brauchen, meiner hat auch erst im zweiten oder gar dritten jahr geblüht. das ist normal.