Rosen spritzen und verschneiden

Registriert
18. Nov. 2009
Beiträge
327
Ort
Würzburg, Unterfranken, Bayern
Hallo Rosenfreunde, ich höre immer wieder von allen Seiten "Rosen muss man spritzen..:" vor dem Austrieb im Frühjahr und dann mindesten 1 x im Monat.

Meine Schwigermutter hat wirklich tolle Rosen im Garten, kein Blatt ist angeknabbert, alles Blätter glänzen - die Rosen sehen aus wie aus dem Laden.

Nur muss /soll das so sein? Ich bin gegen Chemie und denke auf Dauer kann das für sie Rosen doch nicht gut sein? Was macht ihr mit Euren Lieblingen?

Schneidet ihr die im Herbst und im Frühjahr auch komplett runter? Oder lasst ihr die Rosen so wachsen wie sie wollen?
 
  • AW: Rosen spritzen?

    Hallo Sabine,
    also Schneiden ist bei Rosen extrem wichtig, lieber mehr als wenig. Da gibt es in Rosenbüchern und natürlich im Internet jede Menge Anleitungen. Grundsätzlich im Herbst der Winterschnitt und dann im Frühjahr (Anhaltspunkt Forsithienblüte), wo alles, was im Winter abgefroren ist, nochmal geschnitten wird. Ein leichter Sommerschnitt nach der ersten Blüte ist auch möglich.
    Zum Thema Spritzen kann ich nicht viel sagen, da wir auf der Loggia zum Glück nicht viel Ungeziefer haben und gegen Mehltau und Sternrußtau gibt es viele Tipps, schau doch mal hier in den Foren. Am besten ist natürlich, sich resistente Sorten aussuchen, am besten ADR Rosen
    Viele Grüße

    Birgit :o
     
    AW: Rosen spritzen?

    Hallo Rosenfreunde, ich höre immer wieder von allen Seiten "Rosen muss man spritzen..:" vor dem Austrieb im Frühjahr und dann mindesten 1 x im Monat.....


    Hallo Sabine,

    meine Rosen hab ich all die Jahre nicht gespritzt bis auf einmal im letzten Jahr, aber auch nur, weil ich Panik bekam, die Zirkade flog alles an - Man reagiert über...vollkommen falsch!!!


    Weißt, ich gieße den letzten Putzeimer mit Schmierseifenlauge immer an meine Rosen, einmal die, beim nächsten mal die und die und so sorge ich vor..

    ich habe das aber auch schon sehr oft hier geschrieben und einige andere haben auch so ihre Tricks..

    Schneiden nur zum Winter etwas die verblühten Knospen und dann gut mit Tannengrün einwickeln.. erst im Frühjahr richtig schneiden, weil da alles wie auch Froststellen weggeschnitten wird!

    Mo die sehr auf alles an den Lieblingen achtet und gut düngt!:D
     
  • AW: Rosen spritzen?

    ja, so habe ich es fürher auch immer mit dem Putzwasser auf meinem Balkon gehandhabt (Schmierseife). Werde wieder damit anfangen.

    Ich hab ja kein Ungeziefer auf den Rosen, ausser ab und an mal ein paar Läuse aber die behandele ich auch mit einer Schmierseife-Spiritus Lösung und gut isses.

    Das Thema Schneiden spreche ich deshalb an, weil ich neulich ein Riesen super tollen und schönen Rosenbusch gesehen habe. Der steht auf einem alten Ami Gelände und seit dem die vor ein paar Jahren abgezogen sind ist da nichts mehr gemacht worden. Der sieht so schön aus, dass ich glaube vielleicht sollte man doch nicht so viel runter schneiden. Ich meine jetzt hier nicht die alten Knospen sondern bis fast runter zum Wurzelstock wie es doch viele machen.

    Was passiert denn wenn ich nicht schneide?
     
  • AW: Rosen spritzen?

    Ich habe das "Vergnügen" :mad:, dass sich der Schachtelhalm in meinem Garten sehr wohl fühlt. Und damit dieses Sch...zeug zu irgendwas nutze ist, koch ich Schachtelhalmbrühe und spritze meine Rosen damit. Im letzten Jahr hat ich fast keinen Befall von Rost und Sternrußtau. Die Jahre davor sahen meine Rosen schon manchmal arg aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten