Rosen gehen ein?

Registriert
31. Mai 2008
Beiträge
4
Hallo
Ich hatte geschrieben das ich Rosen vom Garten einer Villa gerettet habe, leider denke ich das sie es nicht überlebt haben. die köpfe blieben hängen, die blätter zu pergament trocken. ist nun fast 2 wochen her das sie umgepflanzt wurden. habe sie ausgegraben, die wurzeln waren ca 2 std aus der erde. habe sie eingegraben gewässert und dünger drauf getan. jeden tag gegossen.
nun sind die knicke der rosenköpfe fest so das sie brechen und wie gesagt die blätter trocken. ist das normal oder fangen sie sich?
mfg
jens
 
  • Ich würde auf jeden Fall abwarten und eventuell etwas zurück schneiden.
    Wie sieht bei euch das Wetter aus? Hier ist eine ständige Hitze und da haben die Rosen es schwer anzuwachsen und sich zu erholen. Eigentlich sollte man bei diesem Wetter gar nichts pflanzen, aber es ging sicher nicht anders.

    Also abwarten und gießen, gießen, gießen. Wegschmeißen kannste immer noch.

    Fanny
     
    Hallo
    Danke erst einmal für die Antwort.

    Ja ging leider nicht anders vom Zeitraum her... Das Wetter war um 27 Grad und Sonne Sonne Sonne. Habe wie gesagt viel gegossen. Wir sind leider keine Rosen Spezialisten.
    Wir werden dann weiter hoffen das die Rosen sich wieder aufrappeln.... Sind kaum noch Blätter dran.
     
  • Hallo
    .. Rosen...... köpfe blieben hängen, die blätter zu pergament trocken. ist nun fast 2 wochen her das sie umgepflanzt wurden. habe sie ausgegraben, die wurzeln waren ca 2 std aus der erde. habe sie eingegraben gewässert und dünger drauf getan. jeden tag gegossen.
    mfg
    jens


    Hi,

    hattest du die Rosen eine Zeit im Eimer Wasser getränkt, die Bodengrube vorher gut mit Wasser gefüllt und dann mit Erde bedekt und nachgegossen? Die Rosen haben einen anderen Standort und es ist ein bisschen viel der Wechsel, jetzt die Wärme....
    Nur gewässert reichte nicht!
    Du annst jetzt nur noch eines tun, sie nochmal beschneiden, nur die trockenen Spitzen, ganz viel gießen (in den frühen Morgenstunden und spät Abends) und abwarten!

    Mo, geduldig wartend!
     
  • Hatte ein ähnliches Problem..

    hab´ auch etwas zurückgeschnitten, angehäufelt und mit Grasschnitt gemulcht. Und dann gaaaanz viel gegossen .. 2x täglich .. auch bei Regenwetter(!). Hatte den Tip vom Gärtner des "Garten der Geheimnisse".. hat wunderbar funktioniert.

    Garten der Geheimnisse

    lg

    evoi
     
    Hallo,
    der Agrarrebell Sepp Holzer hat im Sommer Bäume verpflanzt und das hat laut seiner Aussage funktioniert. Er hat den Bäumen die Blätter genommen (so wie bei einem richtig starkem Hagel), da haben die Bäume wieder zu treiben begonnen. Vielleicht nimmst du deinen Rosen auch die Blätter (und Blüten).

    jomoal
     
  • Hallo Mo
    und im Frühjahr oder später bei Neuanpflanzung,schützt vor Austrocknug und Verdunstung.
    gruß hermann


    Nee ne, laß man Hermann,

    das sorgt für Fäulnis, ich bleibe bei meiner Art es nicht zu tun - Erfahrungen, die ich gemacht habe!

    Mo, die aber allen so machen läßt, wie sies gelernt! :)
     
  • naja ... kommt auch auf das Alter der Rosen an ...
    an und für sich ist aber ein Umpflanzen, wenn es wie oben beschrieben wird (vom Anhäufeln bis zum Rückschnitt), kein Problem!

    niwashi, der auch schon im Juni umgesetzt hat ...
     
    Ich würde ja sagen - wässern, wässern, wässern - und zwar wegen des Düngers. Ansonsten Rückschnitt und schattieren.
     
  • Zurück
    Oben Unten