Rosen für´s erste Mal...

Registriert
17. März 2010
Beiträge
3
hallo liebe rosenfreundinnen- und freunde,

ich bin ein absoluter rosenneuling. nun möchte ich in kürze in meinem vorgarten ein großes rosenbeet anlegen. ich möchte das ganze ton in ton verlaufen lassen. weiß-rosa-pink-blau.
die rosen die ich mir dazu ausgesucht habe, sind 3 tantau -rosen. die beetrose abigaile, die edelrose lady like und eine strauchrose rokoko.

ich würde mich sehr freuen, wenn die rosenkenner mal eine einschätzung der rosen vornhemen könnten. ich habe nach folgenden kriterien geschaut, farbe, wuchshöhe, winterhärte und resistenz gegen krankheiten.

also, was meinen die rosenprofis? werde ich an diesen rosen freude haben?

lg spreewaldgurke
 
  • Hallo Spreewaldgurke,
    mit Tantaurosen kannst du überhaupt nichts falsch machen. Sie zeichnen sich durch gute Winterhärte, Gesundheit und meist mit tollem Duft aus.
    Deine Rosen kenne ich leider noch nicht. Vielleicht bekommst du ja noch ein paar antworten.
     
    Generell bin ich nicht so DER Freund von den modernen Edelrosen. Sie Wuchsform ist mir zu steif. Ich mag romantische Rosen, die büschelige Blüten haben und vorallem - die duften. Dazu wurde ich bei den alten historischen Rosen fündig und auch die ungefüllt blühenden Rosen haben es mir angetan.
    Wenn du aber schon ausgesucht hast, dann werden sie dir bestimmt gefallen.

    Eine gute Gesundheit finde ich wirklich eines der wichtigsten Kriterien (ich spritze meine Rosen nicht)

    Hier meine gesündesten Rosen (wir haben fruchtbaren Lehmboden):
    creme-Rosa : Eden Rose 85 , volle Sonne , volle Gesundheit
    Rosa Bodendecker : the Fairy, blüht bis November
    helles Rosa: Bonica 82
    pinkes Rosa: Leonardo da Vinci : Dauerblüher bis November
    magentarosa: Rose de Rescht (historisch, blüht als erste und immer wieder bis zum Herbst, wunderbarer Duft)
    Reine de Violette, historisch, remontiert, sehr gesund, wunderbarer Duft und eine tolle blau-violette Farbe
    William Shakespeare 2000 , dunkelrosa, magenta: Austin Rose, umwerfender Duft, sehr gesund
    Mozart-Rose, verwaschenes Rosa mit weissem Inneren: einer meiner besonderen Lieblinge, umwerfende Blütenfülle, leider nur wenig Duft, absolut gesund, blüht bis zum November und brilliert mit wunderschönen kleinen Hagebutten
    helles Rosa: Strawberry Hill, reichblühend, fruchtiger Duft, sehr gesund

    Ich habe noch viele mehr, hier alle aufzuschreiben würde die Seite sprengen.
    Was ich dir ans Herz legen möchte: Pflanze Stauden zwischen die Rosen
    und zwar so wie der Farbverlauf ist:

    bei den hellen Rosen farblich passende Stauden in weiss, hellrosa pflanzen, zb Achillea ptarmica, oder die feingrazile Thalictrum rochebrunnianum, Rosenwaldmeister,

    bei den blauen Rosen z.B Salvia nemorosa, Blauer Storchschnabel, Rittersporn, Ehrenpreis Veronica longifolia usw.

    Reine Rosenbeete finde ich persönlich sehr langweilig.
    Aber das ist Geschmacksache, vielleicht hast du ja auch gar keinen Platz für soviele Stauden und Rosen....

    was auch sehr schön (vorallem im winter) aussieht ist die eine oder andere Buchskugel dazwischen zu pflanzen. Sie geben im Winter Struktur ins Beet.

    Ein Bild wäre nicht schlecht...;)

    Liebe Grüsse
    Hagebutte
     
  • Zurück
    Oben Unten