Rosen an ehem. Tannenplatz gesetzt...

Registriert
19. Juni 2007
Beiträge
45
Ort
Telgte, NRW
Hallo alle miteinander,

ich habe im letzten Herbst einen großen Taxus aus einem Beet verbannt und umgesetzt, damit ich an seiner Stelle 2 Rosen (Jude the Obscure und Jaqueline du Pre) setzen konnte.

Nun scheinen mir die beiden Schönen sich nicht so wirklich gut zu entwickeln. Ein Kollege meinte, es könnte daran liegen, daß dort jahrelang der Taxus gestanden hat. Die Erde sei übersäuert oder so.

Stimmt das? Und wie kann ich gegebenenfalls gegensteuern?
Danke schon vorab für Euere Ratschläge.

Winnipaws
 
  • das kann schon sein mit dem "übersäuerten" boden.
    kannst du leicht herausfinden, die raiffeisen-märkte machen umsonst boden-untersuchungen und empfehlen dir dann entsprechende maßnahmen (ok, das ist meist neudorf-gesponsored, aber man muss ja dann nicht unbedingt deren produkte kaufen).
    oder du kaufst dir so ein bodentest-set (leider ziemlich teuer).
     
    Erst mal herzlichen Glückwunsch zu der fabelhaften Jacqueline und zum zauberhaften Jude ;-)
    Habe beide auch letzten Herbst gepflanzt. Ist doch normal, dass die im ersten Jahr noch nicht wie eine Rakete abgehen...sind ja schliesslich frisch gepflanzt. Hast Du denn beim Pflanzen den Boden verbessert? Sind die Blätter gelb?
    Eibe lässt ja keine Nadeln fallen, warum sollte da der Boden übersäuert sein? Ich denke nächstes Jahr um diese Zeit sehen unsere Schönen dann schon wesentlich grösser und besser aus. Abwarten und Geduld haben.

    LG Hagebutte
     
  • Ja, wahrscheinlich hast Du recht. Ich bin sicher wieder zu ungeduldig. Also warten wir bis zum nächsten Jahr.

    Jude ist übrigens nicht so ganz neu, hatte ihn letztes Jahr im März oder April wurzelnackt gekauft. Er war zuerst im Kübel und hatte letztes Jahr schon Blüten. Leider war ich genau zur Zeit der Blüte im Krankenhaus :(
    Bin daher schon sehr gespannt auf dieses Jahr.

    winnipaws
     
  • Zurück
    Oben Unten