Rose trotz Triebe zurückschneiden?

Registriert
21. Juni 2008
Beiträge
891
Ort
Bodensee
Hallo!
Ich hab von meinen Schwiegereltern 2 Rosen geerbt, die in einem Kübel stehen. Es handelt sich dabei um 2 Beetrosen. Da ich versprochen habe, diese weiter zu pflegen, tu ich das natürlich auch *g*

Sie haben sie im Herbst schon relativ weit zurückgeschnitten, ich dachte bisher, das reicht aus. (Es ist mein erstes Rosenjahr, hab bisher keine Erfahrung)

Es haben sich dank dem warmen Wetter schon viele Triebe gebildet, und mittlerweile sind daraus auch schon sehr schöne Blätter entstanden.
Jetzt meine eine Arbeitskollegin, dass man jetzt nochmal Rosen zurückschneidet.
Aber ich kann doch jetzt nicht mehr an der bereits ausgetriebenen Rose rumschnippeln? Da sind die Triebe ja dann weg?
Ich bin grad bissl ratlos, was ich machen soll...

Zur besseren Veranschaulichung gibts natürlich ein tagesaktuelles Bild der Rosen.
 

Anhänge

  • CIMG3122.webp
    CIMG3122.webp
    193,2 KB · Aufrufe: 94
  • hallo jeannett,

    sie sehen doch super aus. daran würde ich nichts mehr schneiden.
    falls noch irgendwo tote triebe stehen, die können ja weg.
    ansonsten vielleicht ein formschnitt, falls dir der eine trieb
    zu lang erscheint.

    liebe grüße von kathi
     
    Aber ich kann doch jetzt nicht mehr an der bereits ausgetriebenen Rose rumschnippeln? Da sind die Triebe ja dann weg?


    ..ALso das sehe ich genau so!
    Normalerweise macht man das mit dem Rückschnitt jetzt, aber die sehen prima aus.
    Bei der Linken würde ich noch bissel einkürzen, die verzweigt sich dann besser und voller.

    Mo, die dran erinnert, daß es ja Tiefwurzler sind und bald aus dem Kübel müssen, wenn sie weiter so schön wachsen sollen! Gut düngen.....
     
  • Zurück
    Oben Unten