Rose "Ecole de Barbizon"

Registriert
01. Mai 2015
Beiträge
2.432
Ort
Vorderpfalz
Liebe Forenfreunde,
hat jemand von euch diese o. g. Rose und kann etwas aus eigener Erfahrung berichten? Ich meine bezüglich der Anfälligkeit, bester Standort usw.


Meine bessere Hälfte hat sich diese Rose als Geburtstagsgeschenk in den Kopf gesetzt.


Vielleicht hat sie ja einer von euch Rosenfreunden in seinem Garten und kann mich beraten.
 
  • Anfälligkeit: bisschen Sternrußtau im Oktober/November
    Bester Standort: Volle Sonne
    Bisschen düngen und bisschen schneiden und dabei stets die Hinweise von Hero beachten.

    Ècole de Barbizon` - Die Schule von Barbizon

    In dem kleinen französischen Dorf "Barbizon"
    lebten Mitte des 19. Jahrhunderts einige Künstler.
    Eine Interessengemeinschaft - die "Schule von Barbizon".
    Es war keine Schule wie wir sie heute kennen.
    Diese Schule war etwas Besonderes genau so wie auch ihre Künstler.

    Charakteristisch für all diese malenden Künstler war, dass sie sich keiner Zensur hingaben.
    Nicht das Einheitliche war für sie interessant, sondern das Besondere.
    Sie malten nicht nach Vorgaben.

    Diese Schule war zur damaligen Zeit irgendwie ungewöhnlich und anders... so anders wie z.B. unsere Künstlerin mit dem Nicknamen Jazz Brazil :grins:

    Die "Ecole de Barbizon" - eine von Francois Dorieux II gezüchtete Moderne Rose - wurde 2006 in Frankreich eingeführt.

    Sie blüht von Juni bis Oktober mit kleinen Pausen.
    Hitze macht ihr nix aus, Regen macht ihr nix aus, pfälzische Minusgrade machen ihr nix aus. Sie blüht und duftet bei jedem Wetter.

    LG
    mutabilis
     
    mutabilis, herzlichen Dank für die ausführliche Antwort!:eek:


    Allmählich ist bei uns der Rosenvirus erwacht.
    Du schreibst sie duftet auch?
    Wie wunderbar, denn ich gehe zu gerne mit der Nase an jede Rosenblüte.
     
  • Gern geschehen.
    Wildrosenduft.......

    Meine bessere Hälfte hat sich diese Rose als Geburtstagsgeschenk in den Kopf gesetzt.



    Würde sich mein Liebster diese oder sonst was für eine Rose zum Geburtstag wünschen, dann würde ich ihm diese oder sonst was für eine Rose ohne wenn und aber schenken.

    :o
     
  • ecole de barbizon.webp
     
    Die ist aber wirklich wunderschön. :grins:
    Danke für das Bild.
    Ich hoffe, dass ich sie problemlos bekomme und nicht auf den Gartenmarkt warten muss. Wenn sie dort überhaupt angeboten wird.
     
  • Problemlos bekommst du diese Rose bei Herrn Jan D. Janßen.
    Er verkauft nicht nur, er beantwortet auch deine Fragen...pfalz du Fragen zu dieser Rose hast.
    Einen Link setze ich jetzt aber nicht weil die böse Motze "mutabilis" ist grad online und löscht dann womöglich diesen Link. :d
     
    Hi, hi, du böse, böse mutabilis.....


    Mir langt das nun doch auch schon ohne Link.
    Inzwischen habe ich doch tatsächlich dazugelernt, sölbst im meinem Alter....:grins:
    Pfalz ich noch Fragen habe.....


    Amüsierte Dankesgrüße
    Joa
     
    Jep, danke der Nachfrage.
    Sie kam in einem 2 l Topf, war für den Transport stark zurückgeschnitten und sieht wirklich kräftig und gesund aus.
    Seit einer Woche steht sie im Garten und wächst hoffentlich gut an.
    Ich habe vor Bilder einzustellen, wenn sie blüht und freue mich schon darauf. Meine bessere Hälfte sicher noch mehr. Wir sind schon sehr gespannt.
    War alles unproblematisch; man kann diesen Rosenzüchter sicher nur empfehlen.
    Danke für deine Mühe.
     
  • Diese Schule war zur damaligen Zeit irgendwie ungewöhnlich und anders...

    ach ja....:grins:
    Sehr schön, diese Exkursion ins Land des Anderssein. Aus heutiger Sicht kaum nachzuvollziehen, mit was für leichten Mitteln man "schockieren" konnte. WEnn man sich diese erdfarbenen Bilder anschaut, sieht das heutige Auge matschige Landschaften.
    Aber diese Schulen, ja, immer ein Zusammenschluß, ein Geben und Inspirieren, daher wohl der Begriff der Schulung.

    Daher paßt der Name der Rose richtig gut, eine tolle, bunte Rose.
     
  • Sie blüht wunderbar. Beim ersten Mal, waren wir leider nicht rechtzeitig im Garten.

    Letzen Sonntag waren wieder viele Knospen da. aber wir sind da für ein paar Tage nach Bayern gefahren!Da es derzeit in der Pfalz ziemlich heiß war, sind sie vielleicht wieder abgeblüht.
    Achim ist nach der Rückkehr vorhin gleich in den Garten gefahren. Mal sehen, ob er ein Bild machen kann.
    Aber es ist eine wunderbare dankbare Rose. Wenn ich bedenke, wie klein sie war, als sie kam....und wie groß sie heute ist!
    Dieser V.....rosenhof ist eine wirklich gute Empfehlung. :cool:
     
    Nun endlich ein Bild von unserer Ecole! Sie hat uns den Gefallen getan und mit der Blüte gewartet, bis wir wieder zu Hause waren.:grins:


    26280838gi.jpg
     
    Auch im November kein Sternrußtau, kein Mehltau.
    Sie blüht und blüht....


    Ecole nov. 2016.jpg


    Joaquina, wie siehts bei dir aus?
     
    Deine blüht ja wirklich noch toll!
    Unsere hat noch eine kleine, aber nicht mehr sehenswerte Blüte, aber die Blätter sind wirklich noch recht schön
    Kein Mehl- bzw. Sternrußtau. Sie und meine im letzten Jahr gekaufte Edelrose "La Perla", sind die Einzigen mit weitestgehend gesunden Blättern.:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten