Rose blüht im Winter

Blume?

Mitglied
Registriert
21. Juli 2019
Beiträge
16
Hallo, ich oute mich mal wieder als absoluter Pflanzen- Anfänger... ich habe auf dem Balkon eine kleine gelbe Rose im Topf stehen, die auch seit dem Sommer wunderbar blüht. Die letzten Blüten waren etwa im September aufgegangen und verharren nun so wie sie sind.
Das Bild hatte ich Mitte Dezember gemacht und sie sieht noch haargenau so aus.
Es sieht zwar sehr hübsch aus, Mitte Januar eine blühende Rose zu haben aber das ist doch nicht normal oder?
Hätte ich die verbleibenden Blüten lieber letztes Jahr abschneiden sollen?
 

Anhänge

  • IMG_20200119_004106.jpg
    IMG_20200119_004106.jpg
    681,9 KB · Aufrufe: 247
  • Hallo Blume? ,

    ich weiß ja nicht, wo du wohnst, aber bei uns war der Winter bisher so mild, dass es noch einige blühende Rosen gibt.

    Letztes Jahr wollte das Schneewittchen, die weiße "Hausrose" bei meinem Vater, so gar nicht in die Winterruhe gehen und trieb eifrig auch im Januar noch neue Blüten. Er hat sie dann Ende Februar, als er auch die anderen Rosen geschnitten hat, mit runtergeschnitten, damit ihm die Rose nicht von unten verkahlt - und sie hat im letzten Sommer genauso kräftig und ausdauernd geblüht, wie in den Jahren davor. (Gedüngt und gegossen wurde sie natürlich.)

    Ich denke, wenn eine Rose nicht in die Winterruhe gehen will, dann muss man sie nicht zwingen. Freu dich an den Blüten, im Januar gibt es eh nicht zu viele. :)

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Gut, die Antworten beruhigen mich erstmal, ich fand es halt nur so komisch, dass die Blüten nicht irgendwann ganz normal welk wurden, sondern einfach seit mittlerweile ca. 5 Monaten ohne Veränderung geblieben sind 😅
     
  • Zurück
    Oben Unten