Rose bewurzelt - und Frage...

Cil

0
Registriert
01. Juli 2006
Beiträge
1.262
Ort
Rhein-Main Gebiet
Hallo ihr Lieben!
Heute brauche ich mal einen Rosenexperten. Ich habe im Herbst irgendwann mal ein paar Stecklinge von den Rosen meiner Großmutter mitgenommen, weil ich die wunderschön finde. Ich habe extra die Erde zum Bewurzeln mitgenommen, in der auch die "Mutterpflanze" wächst, weil meine Oma immer auf ihre lehmige Gartenerde Rosen betreffend schwor. Ich habe sie auf der Fensterbank stehen und kümmere mich eigentlich recht wenig um sie... Aber es hat auch geklappt - zwei Stecklinge haben dicke Knospen bekommen und sehen so aus, als wollten sie austreiben.
Nun zur Frage: Ich habe jetzt auf der Erde Schimmel entdeckt, der meinen Kleinen doch sicher nicht gefällt, oder? In was topfe ich sie am besten um? (will doch jetzt nicht noch was falsch machen...wo es doch gerade so gut lief) Oder kann ich sie in der Erde belassen und tausche nur die oberste Schicht aus?

Hilfesuchende Grüße von ...Cil!
 
  • Hallo Cil,

    kratz den Schimmel einfach ab und gut ist!

    Liebe Grüße
    Petra, die das oft bei der Zimmerkultur erlebt
     
  • Hallo Cil,

    raus in den Garten damit, das Töpfchen eingraben und Winterschutz, also anhäufeln, denn eine Rose ist keine Zimmerpflanze.

    Apisticus, der es auch so macht
     
  • Api, im Ernst? Jetzt? Ist doch sooo kalt!
    n070.gif

    Ich hatte das schon vor - aber erst so im März, April, also...eigentlich.

    Wenn ich sie jetzt morgen rauspflanze und sie gehen mir kaputt (und du bist schuld, so!), ist so ein virtuelles Frustablassen
    k060.gif
    aber irgendwie auch unbefriedigend, fürchte ich!

    Na, darüber muss ich noch nachdenken...*g*
     
    Ich sagte doch Winterschutz, dann geht alles gut. Sonst treiben sie aus im Winter und das ist nichts bei den Lichtverhältnissen auf der Fensterbank
     
  • Hm. Wenn du meinst. Leuchtet ein... Dann werd ich eine morgen raus setzen und die andere (als Rückversicherung quasi) an Ort und Stelle belassen.
    Dank dir, Api!
     
    Ganz schön clever, nur eine opfern! Fragt sich nur welche:cool: Aber eine interessante Versuchsanordnung ist das dann.
     
    Übrigens sind inzwischen beide draußen - angehäufelt und mit Tannenzweigen abgedeckt. Sie treiben beide aus, also denke ich, es geht ihnen gut. *freu* Nächste Nachricht in diesem Thread gibt es zur ersten Blüte!
    e015.gif

    Lieben Gruß!!
     
  • Zurück
    Oben Unten