Cil
0
Hallo ihr Lieben!
Heute brauche ich mal einen Rosenexperten. Ich habe im Herbst irgendwann mal ein paar Stecklinge von den Rosen meiner Großmutter mitgenommen, weil ich die wunderschön finde. Ich habe extra die Erde zum Bewurzeln mitgenommen, in der auch die "Mutterpflanze" wächst, weil meine Oma immer auf ihre lehmige Gartenerde Rosen betreffend schwor. Ich habe sie auf der Fensterbank stehen und kümmere mich eigentlich recht wenig um sie... Aber es hat auch geklappt - zwei Stecklinge haben dicke Knospen bekommen und sehen so aus, als wollten sie austreiben.
Nun zur Frage: Ich habe jetzt auf der Erde Schimmel entdeckt, der meinen Kleinen doch sicher nicht gefällt, oder? In was topfe ich sie am besten um? (will doch jetzt nicht noch was falsch machen...wo es doch gerade so gut lief) Oder kann ich sie in der Erde belassen und tausche nur die oberste Schicht aus?
Hilfesuchende Grüße von ...Cil!
Heute brauche ich mal einen Rosenexperten. Ich habe im Herbst irgendwann mal ein paar Stecklinge von den Rosen meiner Großmutter mitgenommen, weil ich die wunderschön finde. Ich habe extra die Erde zum Bewurzeln mitgenommen, in der auch die "Mutterpflanze" wächst, weil meine Oma immer auf ihre lehmige Gartenerde Rosen betreffend schwor. Ich habe sie auf der Fensterbank stehen und kümmere mich eigentlich recht wenig um sie... Aber es hat auch geklappt - zwei Stecklinge haben dicke Knospen bekommen und sehen so aus, als wollten sie austreiben.
Nun zur Frage: Ich habe jetzt auf der Erde Schimmel entdeckt, der meinen Kleinen doch sicher nicht gefällt, oder? In was topfe ich sie am besten um? (will doch jetzt nicht noch was falsch machen...wo es doch gerade so gut lief) Oder kann ich sie in der Erde belassen und tausche nur die oberste Schicht aus?
Hilfesuchende Grüße von ...Cil!