rosa rugosa

esanna

0
Registriert
09. Okt. 2008
Beiträge
75
Ort
Atlantikkueste in Mittel-Norwegen
hallo,

ich hoffe ihr kønnt mir helfen. ich møchte gern einen teil unseres grundstueckes mit einer rosenhecke "umgeben" (ca. 15 m) ich denke da an die rosa rugosa oder eine der hybriden, da die ja sehr wiederstandfæhig sind. ich møchte gern eine møglichst lange bluehdauer (wer møchte das nicht) und auch die hagebutten (fuer die vøgel und fuer uns) und natuerlich soll sie auch gut riechen. sie sollte nicht weiss sein, da sie an einem weissen zaun stehen wird/soll und von dem soll sie sich ja abheben rein optisch.
haben denn alle rugosa hybriden auch diese hagebutten? kann ich die dann auch mit stecklingen vermehren oder sind die rugosa hybriden nicht wurzelecht? kønnt ihr mir eine empfehlen?
ich hoffe auf antworten :rolleyes:

lg esanna, die frueher nie und nimmer rosen wollte :D
 
  • hallo,

    ja ich denke auch dass die rosa rugosa was feines ist. die normale rosa rugosa gibt es hier sehr oft. ich hætte eigentlich gern eine der hybriden, aber nur wenn sie auch diese hagebutten bildet, sonst bleib ich lieber bei der normalen :D
    weisst du ob alle aus der familie die hagebutten bilden? und welche duftet am besten?
    wie lange dauert es eigentlich bis so ein steckling ein richtiger busch ist? ich habe auch ein paar samen gesammelt (im fruehjahr nach dem frost) und eingesæt (in tøpfe) bis jetzt ist da nichts gekommen. wie lange kann das dauern?

    lg esanna
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten