Rollrasen ?? Brauche Rat

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Meine Kirschlorberhecke ist gepflanzt,und nun brauche ich erneut Rat
Mein Gartenboden ist voller Steine ,ich sammel und sammel,aber es ist ein Fass ohne Boden. Ich kann da denke ich unmöglich einen Rasen sähen.Nun kam mir der Gedanke einen Rollrasen zu kaufen.Kann mann einen Rollrasen auf den Steinigen Untergrund setzen ??Wie bereite ich den Untergrund vor?Muß ich da Sand drunterlegen ??? Würde mich über Hilfe freuen. Danke Gruß Wally
 
  • Hallo Wally,

    wie bei http://www.hausgarten.net/rasen-und-wiese/rasen-anlegen-aussaat/rollrasen-verlegen.html steht, sollte der Boden insofern vorbereitet werden, dass das Unkraut entfernt und der Boden aufgelockert werden sollte. Größere Steine sollten auch von der Oberfläche genommen werden. Wenn es im Boden selbst Steine gibt, ist das nicht so schlimm, aber die Oberfläche sollte möglichst frei von größeren Steinen sein.

    Wie groß sind die Steine eigentlich, vom Durchmesser her?

    Etwas Quarzsand kann als Untergrund nicht schaden. Das wird meist empfohlen und lohnt sich sicher auch.

    Viel Erfolg beim Verlegen,
    Marcel
     
    Rollrasen

    Hallo Marcel

    Der Boden ist Unkrautfrei da er erst aufgeschüttet wurde.
    Die Steine sind zwischen 2 bis 10 cm Durchmesser. Die großen habe ich zum Großteil abgelesen. Aber in der Tiefe liegen schon große bis zu
    25 bis 40 cm .Aber sie sind weiter unterhalb im Mutterboden.
    Mann kann nicht beschreiben wieviele das sind !!! UNMÖGLICH sie zu entfernen. Meine bedenken sind halt,wenn ich da einen Rasen einsähe,daß ich ihn dann später nicht mähen kann ,ohne das der Rasenmäher kaputt geht. Ich glaube auch nicht das man da was mit einer Fräse erreichen kann ,die würde auch Schaden nehmen. Ein Nachbar meinte ich solle mit einem Traktorrechen (wie die Bauern es auf ihrem Acker haben) versuchen,aber damit hole ich doch noch mehr Steine von unten nach oben oder ??
    L.G. Wally
     
  • Mit einer Gartenfräse kommst du wohl nicht ganz so tief! Im Durchschnitt wohl 15 cm vielleicht 20, aber wenn der Boden locker ist, dann ist das Möglich! Geh mit der Fräse 8-10 drüber, sammle alle Steine, planiere, walze, Sand streuen und dann den Rollrasen verlegen. Die Steine, die ganz unten sind, kommen nur langsam zur Oberfläche! Nach 5 Jahre oder 6 Jahre wirst du wahrscheinlich ein paar Steine sehen, kann auch später sein!

    Viel Glück
     
  • Betreff: Gartenboden ist voller Steine, am besten mit einer Rüttelmaschine den Boden planieren zuletzt eine feuchte Sandschicht. Der Rollrasen muss grundsätzlich auf tragfähigem, wasserdurchlässigem Untergrund verlegt werden. Er besteht aus einem verdichteten, aber trotzdem porösen Unterbau - einer Schicht aus feuchten Sandbett, in dem der Rollrasen verlegt wird.Der locker aufgeworfene Sand wird eben mit der Richtlatte abgezogen. Grössere Flächen unterteilst Du in Teilstücke. Zwei geeignete Schienen werden als Auflager auf dem Sand ausgerichtet. Danach ziehst Du den Sand zwischen den Auflagern mit einem geraden Brett oder besser noch mit einer Aluminiumlatte in Gefäll Richtung ab.

    Gruss Profi-Expert
     
    Rollrasen? brauche Rat??

    Hallo Wally
    Das mit dem Sand auf steinigen Boden halte ich für keine gute Idee
    es wird kein Wasser gehalten;da kann man bei längerer Trockenheit
    giessen,viel giessen.
    Am besten ist es die Steine abzu sammeln und dadrauf eine Schicht
    Mutterboden aufzutragen,einplanieren und anschliessend den
    Rollrasen zu verlegen.
    Wässern nicht vergessen!
    Gruss
    Willi
     
  • Zurück
    Oben Unten