Hi Leute,
überlege, mir einige fleischfressende Pflanzen zuzulegen, da ich letzten Sommer erblich von Bremsen und Mücken geplagt wurde (relativ ländlich hier). Habe so viele Fenster, dass ich nicht vor jedes ein Gitter setzen kann, echt ätzend. Daher die Idee mit den Fleischfressern.
Wie sind Eure Erfahrungen damit? Helfen ein bis zwei Pflanzen pro Zimmer ein wenig gegen Insekten oder stört das die Viecher gar nicht?
Ich glaube, die meisten Carnivoren sollen recht schwierig in der Pflege sein. Ist das ein Gerücht oder betrifft das nur einige exotische Arten? Gibt es auch pflegeleichte Exemplare, die nicht so leicht tot zu kriegen sind?
Kann man die auch durch Stecklinge vermehren? Ich weiß jetzt gar nicht, ob alle Fleischfresser nahe verwandt sind miteinander oder zu verschiedenen Gruppen gehören...
Gruß
überlege, mir einige fleischfressende Pflanzen zuzulegen, da ich letzten Sommer erblich von Bremsen und Mücken geplagt wurde (relativ ländlich hier). Habe so viele Fenster, dass ich nicht vor jedes ein Gitter setzen kann, echt ätzend. Daher die Idee mit den Fleischfressern.
Wie sind Eure Erfahrungen damit? Helfen ein bis zwei Pflanzen pro Zimmer ein wenig gegen Insekten oder stört das die Viecher gar nicht?
Ich glaube, die meisten Carnivoren sollen recht schwierig in der Pflege sein. Ist das ein Gerücht oder betrifft das nur einige exotische Arten? Gibt es auch pflegeleichte Exemplare, die nicht so leicht tot zu kriegen sind?
Kann man die auch durch Stecklinge vermehren? Ich weiß jetzt gar nicht, ob alle Fleischfresser nahe verwandt sind miteinander oder zu verschiedenen Gruppen gehören...
Gruß