Rittersporn - "Fuß" beschatten

Registriert
23. Juni 2011
Beiträge
326
Ort
Hamburg
Hallo,

wir legen unseren Garten neu an, heute habe ich einen Rittersporn "angeschleppt".

Er soll an eine sonnige Stelle, das mag er wohl gerne.

Nun hab ich im Internet gelesen, er mag es gern wenn der Fuß beschattet ist - nur - wie mach ich es am besten?

Derzeit haben wir nur vereinzelt (naja) Stauden und dazwischen ist noch blanke Erde.

Ich habe noch Storchenschnabel da, der sollte allerdings unter die Eiche ins Hochbeet, reicht eine kleine Steinmauer? Oder geht es auch so?

Freu mich über Antworten, morgen will ich ihm ein Loch graben :)

Gruß bergedorferin
 
  • Hallo bergedorferin
    erstmal herzlich willkommen im Forum.
    Es geht auch ohne.Ich habe meine Ritterspornfüße beschattet indem ich ihnen Schneckenringe umgelegt habe.Damit schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe,der Fuß ist beschattet und die Schnecken sind ausgesperrt.Rittersporne gehören zu ihren Lieblingsspeisen.
     
    Huhu,

    danke :)

    Hm, ein Schneckenring??? Das ist auch ne Idee.......... Wie weit weg von dem Fuß hast Du den und bekomm ich den im Baumarkt???????

    Gruß bergedorferin
     
  • Gibt es in HH nicht auch den Baumarkt von Mike Krüger? Da gibt es die Dinger,die sind aus grünem stabilen Plastik.
    Ich bin übrigens eine gebürtige Möllnerin.
     
  • Grübel.... erinner mich grad nur an die Cappuccino-Werbung :D - aber wir haben hier Auswahl ;) - bis dato habe ich die Dinger nur online gesehen, daher meine Frage :)

    Ich guck mal, aber morgen und Montag muß der Kerl so überleben........ Im Topf möchte ich ihn auch nicht lassen

    EDIT: Mölln ist doch ne nette Ecke, wobei - mich hat es vor Jaaaaaaahren von Stuttgart hierher verschlagen
     
  • Zurück
    Oben Unten