Riss in der Gartenteichfolie

Registriert
27. Dez. 2009
Beiträge
1
Hallo,

ich habe seit 1Jahr einen Gartenteich mit Pflanzen und Fischen. Je nach Wetter ist der Teich mal Trüb mal klar. Nun kam der Winter und es bildete sich Eis. Durch das Eis ist nun ein Riss in der Folie entstanden und einige Liter Wasser ausgetreten. Kann ich den Riss in der Folie irgendwie flicken oder muss ich den Teich neu machen? Der Teich ist nicht gerade groß. Es sollte nur ein schöner keliner Teich neben der Terasse werden. Die Größe beträgt ca. 3,0 m x 1,5 m und geht in der Tiefe schräg ab von 30 cm auf 70 cm. Eine Teichpumpe mit Filter besteht ebenfalls. Könnt ihr mir vielleicht auch sagen wie es möglich ist den Teich zu flicken und fast immer komplett klar zu halten?

Als Pflanzen habe ich Teichgras, Seerosen und Schilf. Fische habe ich 6 Stück. 5 Goldfische und 1 Koi. Wenn ich Futter in den Teich werfe ist dieses zwar nach kurzer Zeit weg aber gesehen habe ich die Fische nun auch schon lange nicht mehr, ist das normal?

Danke schonmal für eure Antworten.
 
  • Hallo,

    zuerst möchte ich sagen, daß ich keine Fische in meinem Teich habe. Allerdings hatte ich mich mit dieser Thematik beschäftigt und gelesen, daß ein Koi einen Platzbedarf von 30 Quadratmetern hat. Siehe hier.
    Koi Haltung
    Da der Teich recht klein ist, liegt wohl hier auch die Ursachen für das trübe Wasser.
    Hierzu können Dir andere user sicher besser helfen.
    Ich möchte nur erwähnen, daß man Folieteiche leicht flicken kann, etwa wie bei einem Fahrradschlauch.
    Man benötigt entsprechendes Reparaturmaterial und vor allem muß es über 20 Grad warm sein. Kein Unterfangen für den Winter.

    LG tina1
     
  • Ein sehr gutes Material zum Abdichten von Rissen und Schnitten ist Polyurethan.
    Es hat Eigenschaften wie Silikon, ist aber fungizit und wesentlich beständiger und hat eine enorm hohe klebkraft.

    Es härtet durch Feuchtigkeit aus, bsp. könnte man direkt auf den Riss in der Folie einen Flicken kleben, und das unter Wasser!
    Allerdings sollte die Folie sauber seien.

    Um es perfekt zu machen sollte man das wasser absenken und die Folie vorher reinigen.

    Die PU Dichtmasse gibt es unter verschiedenen Handelsnamen wie bsp:
    Skiaflex, Rotabond, Fixtec ...

    Letzteres findest du z.B. Hier :

    www.keine-onlineshops.de !
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • was bis her am besten in meiner Bekanntenkreisumgebung funktioniert hat ist folgendes.
    Loch oder Riss finden.
    Rings herum so gut es geht sauber machen.
    Dann ein Reststück Teichfolie nehmen und mit "WACKER ELASTOSIL E43 " über die schadhafte Stelle kleben und fertig.
    Hervorragende Witterung- und Alterungsbeständigkeit
    Bindet recht schnell ab.
    Temperaturbereich (-)50°C bis (+)180°C
    Wichtig! es ist Feuchtigkeitshärtend.
    Datenblatt
     
  • Zurück
    Oben Unten