Rindenmulch im Sack verrottet, noch verwertbar?

moebi

0
Registriert
29. Feb. 2012
Beiträge
22
Ort
Oberrheinisches Tiefland
Hallo,

ich mal wieder, leider haben sich einige Säcke Rindenmulch ein gutes Versteck gesucht und sind nun nahezu komplett zu Staub zerfallen. Könnte ich das nun als Zusatz unter das Pflanzsubstrat mischen oder wird mir dann mein Substrat zu sauer und sollte ich ihn besser entsorgen? Ich muss zugeben durch zu fleißigen Kaffesatzeinsatz ist die Erde meiner Kübelpflanzen allgemein bereits sehr sauer.

Für hilfreiche Anregungen wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße
moebi
 
  • hallo


    nach wieviel jahren lagerung sind sie denn zu staub verfallen?

    als staub kann man es sicherlich noch verarbeiten unter sträuchen und bäumen - unkraut hält es aber keins mehr ab
     
    mindestens 3 würd ich sagen, ich kaufe schon lange den Krempel nicht mehr, Kapuzinerkresse hält das Unkraut viel besser fern. ;-)

    Da ich stets Substratmangel habe und mich dumm und dämlich kaufe mit den Pflanzerdesäcken hatte ich halt gehofft damit mein Substrat strecken zu können, der Lehm im Garten ist viel zu hart.
     
  • Mach mal n Foto davon.
    Sind das die säcke von Obi etc oder hast du die selber abgefüllt??
    Ich denke kannst du mit um/untergraben. schaden kann es nicht.
     
    Es waren gekaufte Säcke, allerdings war dieser eine bereits angebrochen und er ist inzwischen auch bewohnt, daher nur ein 'schnelles' Foto, hoffentlihc kann man trotzdem genug erkennen. Wütende Ameisen können einem das fotografieren durchaus vermiesen. Beim ersten Mal waren noch weit weniger feste Brocken drin, doch ich wollte nicht noch weiter wühlen. ;-)

    LG moebi
     

    Anhänge

    • IMGP3282.webp
      IMGP3282.webp
      233,1 KB · Aufrufe: 192
  • Ich habe gedacht der wäre schon mehr verrottet.
    Sind ja noch einige große Stücke drinn.
    Na Ich habe auch so altes zeuch mit umgegraben. Ist fast ganz verrottet.
    Ich würde es mit umgraben.
    evtl. aber erst im Herbst mit mist/dünger/Kompost.
     
    Lieben Dank für die Antworten. Ich werde es dann wohl unter die Bäume streuen, umgegraben wird bei mir nicht, dank der Schnecken steht fast alles in Kübeln bzw. Baueimern.

    LG moebi :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten