Riesenhibiscus

Registriert
27. Feb. 2015
Beiträge
15.184
Ort
direkt am Garten
Habe mal eine Frage zum Hibiscus.

Ich hatte vor in paar Jahren mal so eine Pflanze gekauft, die ist trotz aller Schutzmaßnahmen im Winter eingegangen. Vorletztes Jahr habe ich erneut eine dieser herrlich blühenden Exemplare erstanden und in den Hang gepflanzt. Wie erwartet kam auch im letzten Jahr kein neuer Austrieb. Vor ein paar Tagen habe ich nun festgestellt, daß der Hibiscus wieder wächst . Ein Jahr Pause erscheint mir erstaunlich. Kann ich noch auf Blüten hoffen?
 
  • Hier ein Foto des Kandidaten

    20200710_112309.jpg
     
    Ich kenne diesen Hibiscus nur aus Kärnten. Dort hat er immer Ende Juli/Anfang August geblüht. Von daher rechne eher nicht mit einer Blüte. Aber wer weiß, wie lange der Sommer geht?
    Könnte das evtl. auch ein Sämling sein? 1 Jahr Pause erscheint mir nicht machbar.
     
  • Hallo,
    ich hatte auch mal so einen großblütigen Hibiskus. Der Verkäufer auf dem Gartenmarkt sagte mir, dass die sehr viel Dünger und Wasser zum Gedeihen brauchen. Ein Jahr lang hab ich das gemacht, im Folgejahr vergessen und weg war er ...
     
    Wasser hat die Stelle in diesem Jahr mehr als in 2019 bekommen, da ich dort neue Sorten Heuchera gepflanzt habe. Möglicherweise gab es in 2019 einen Austrieb, den ich einfach übersehen hatte.
     
    Ich habe im vorigen Jahr so einen Riesenhibiskus gekauft, der auch wunderbar geblüht hat, Und dann verschwand er, nur ein paar tote Stängel blieben übrig. Und als ich ihn schon aufgegeben habe, erschien Mitti Juni dieses Jahres ein schüchterner Austrieb. Jetzt hat dieser Austrieb ein paar Blätter und ist ca. 10 cm hoch. Ob er dieses Jahr noch weiter wachsen und blühen möchte? Keine Ahnung, würde mich freuen. Vielleicht hast du deinen letztes Jahr wirklich einfach übersehen und er meldet sich jetzt wieder. Nur Geduld.
     
    Das ist definitiv so ein Riesenhibiskus.
    Meiner treibt auch immer recht spät aus, aber jetzt ist er schon ein riesiger Busch.
    Gedüngt habe ich ihn noch nie, aber er braucht ordentlich Wasser.
    So sieht meiner gerade aus:
    20200711_231119.jpg

    Mit einer Blüte würde ich dieses Jahr nicht mehr rechnen. Aber gut gießen, vielleicht sammelt er dann genug Kraft für nächstes Jahr.
     
  • Also der "normale" Hibiscus der in Deutschland auch als Zimmerpflanze verkauft wird, überlebt normalerweise den deutschen Winter nicht. Aber es gibt diesen Hibiscus mit so großen Blüten. Den muss man im Herbst abschneiden und der treibt auch in Deutschland wieder aus. Und die brauchen viel Wasser aber auch Dünger.

    Normaler Hibiscus

    P6240313Hibiskus1.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten