Riesenchinaschilf - Tipps und Tricks

Registriert
18. Mai 2008
Beiträge
14
Liebe Forumsmitglieder,

als Sichtschutz für unsere Terrasse plane ich den Einsatz von Riesenchinaschilf.

Jetzt habe ich schon viel über die Gefahr des Wucherns gelesen. Daher plane ich, das Schilf in einen Mörtelkasten (ohne Boden), den ich in die Erde einsetze, zu pflanzen.

Der Kasten hat die Abmessungen 74 cm lang, 39 cm breit.

Was ist von meinem Plan zu halten? Reicht der Mörtlkasten aus, um das Schilf in die Schranken zu weisen?

Ich möchte einen breiten Sichtschutz haben - kann ich mehr als eine Pflanze pro Mörtelkasten setzen oder wird sich die eine Pflanze ohnehin deutlich vermehren?

Muss man das Schilf wirklich jeden Herbst per Spaten abstechen, d.h. den Stock verkleinern?

Fragen über Fragen...

Ein Gartenneuling dankt für Eure Hinweise!

Uli
 
  • Liebe Forumsmitglieder,
    ...plane ich, das Schilf in einen Mörtelkasten (ohne Boden), den ich in die Erde einsetze, zu pflanzen.
    Ich möchte einen breiten Sichtschutz haben - kann ich mehr als eine Pflanze pro Mörtelkasten setzen oder wird sich die eine Pflanze ohnehin deutlich vermehren?
    Muss man das Schilf wirklich jeden Herbst per Spaten abstechen, d.h. den Stock verkleinern?

    Uli


    Hi Uli,

    Dein Mörtelkasten reicht aus, aber wenn Du 2 Pflanzen einsetzt, mußt Du irgend wann damit rechnen, daß er geteilt werden muß, so 3-4 Jahre wird es gehen.

    Im Frühjahr wird der auf 10 -15 cm gekürzt, ausgeharkt und dann kommt er wieder sehr schnell - meiner ist in einer Woche auf 70 cm gewachsen, hatte aber auch beste Voraussetzungen - Sonne pur!


    Mo, die ihn auch als Sichtschutz hat!:cool:
     
    so schlimm ist das mit dem Wuchern auch nicht ... eine Mörtelwanne ohne Boden kann aber hilfreich sein ... kann aber auch weggelassen werden ...

    niwashi, der LA liebt ...
     
  • Zurück
    Oben Unten