Riesen-Silberfische in der Wohnung - was dagegen tun?

Registriert
02. Feb. 2011
Beiträge
1
Hallo!
In meiner neuen Dachgeschosswohnung, in der ich seit ein paar Tagen wohne, befinden sich leider ein paar Untermieter.
Gestern Abend habe ich welche an der unteren Wand entdeckt und heute morgen krochen sie überall auf dem Boden rum.
Sie sehen aus wie Silberfische, sind aber 2-4 cm groß. Was könnte das sein?
Und was kann ich dagegen tun?
Ich ekel mich total vor diesen Tierchen und konnte kaum schlafen.
Bitte helft mir.
Viele Grüße und Dank im voraus.
 

Anhänge

  • IMG_0415.webp
    IMG_0415.webp
    82,8 KB · Aufrufe: 5.639
  • IMG_0408.webp
    IMG_0408.webp
    92,8 KB · Aufrufe: 3.191
  • 107_1061.webp
    107_1061.webp
    99,4 KB · Aufrufe: 6.596
  • AW: Riesensilberfische

    Für Silberfische gibt's im Handel Köderboxen. Nach kurzer Zeit sind die damit erledigt. Lavendelöl hilft auch, ist allerdings nur eine temporäre Lösung. Wenn es aufhört, denen zu stinken, kommen sie wieder.

    Bedenklicher fide ich das Vorkommen an sich - die leben bevorzugt da, wo es feucht ist. Ist mit Deiner Wohnung alles in Ordnung?

    P.S.: Die Tierchen mögen für Dich gruselig sein, tun Dir
    aber nichts.


    Waidmannsheil,
    Ben
     
  • Hallo sellysche,

    wie viele sind es denn gewesen?

    Silberfische sind sehr scheue Wesen. Man bekommt sie eigentlich nur zu Gesicht, wenn man plötzlich das Licht anmacht. Dann verkriechen sie sich schnell ...

    Erster Schritt: versuche festzustellen wohin sie flitzen. Silberfische mögen es warm und feucht. In normalen Wohnräumen trifft man sie eigentlich eher selten, da die meisten Räume heutzutage durch trockene Heizungsluft keinen guten Lebensraum bieten. Und wenn es irgendwo feucht sein sollte - dann wäre auch ohne Silberfische schnelles handeln angesagt ;)

    In der Wohnung würde ich klar auf Chemie verzichten! Selbst angewandt habe ich den Tipp noch nicht, aber mit Kartoffeln kannst du sie locken. Kartoffel aufschneiden und auf ein paar Streichhölzer legen - Silberfische ernähren sich von Stärke und sammeln sich unter der Kartoffel. Überraschst du sie dann am Morgen, kannst du Glück haben und bis schnell einige los.

    Trotz allem: Silberfische bekommt man fast nie ganz los - schon aus einigen Räumen - aber irgendwo im Haus wird sich immer eine Pärchen verstecken können.

    Grüße,
    Marcel
     
  • boh, kann man die wenigstens essen? :D
    aber im ernst: nach kakis sieht es erst mal nicht aus, für silberfische scheinen sie dann wiederum sehr groß und wenn sie wirklich am hellerlichten tag auf dem boden krabbeln, passt das auch nicht? (auch nicht zu kakerlaken) vielleicht ne mutation *grusel*
    im ernst: vielleicht gibt es in der der gattung, zu der die silberfische gehören, ja noch andere arten :confused: denn es sieht schon nach silberfisch aus
     
    Hallo

    Felsenspringer ....harmlos
    Grünspecht gehört gebraten ,wenn er hier grundlos Panik verbreitet ..
    Weiß der überhaupt ,wie ein Schabe aussieht ?

    Gegen versteckt lebende Insekten im Hause hilft Diatomeenerde .
    Das sind die versteinerten Panzerreste von Kieselalgen .
    Der Kammerjäger verkauft sie für teures Geld als : " alkalische Stäube " .
    Viele Damen haben sie als ganz normale Kieselerde im Schranke stehen .

    Ist völlig ungiftig und funktioniert folgendermaßen :
    Die scharfkantigen Teilchen zerstören einerseits die Wachsschicht auf der Außenhaut der Insekten .Dadurch vertrocknen diese .
    Zum andern verstopfen sie auch die Tracheen ,die Atmungsorgane der lieben Kleinen .

    Einfach in sämmtliche Spalten ,Ritzen usw ausbringen .

    Grüße Gastrodora
     
  • tja, bei insekten hört die freundschaft auf....
    aber mal im ernst, wenn das stimmt mit dem felsenspringer: wie kommen die in eine wohnung und wovon leben die da? und feuchtigkeit brauchen sie wahrscheinlich auch - sind also auch kein anzeichen eines gemütlichen wohnungsklimas....
     
  • Zurück
    Oben Unten