Riesen Kirschbaum

Registriert
07. März 2007
Beiträge
5
Unser Kirschbaum ist uns in den letzten Jahren einfach zu groß geworden, ca.12-13m hoch.
Zum ernten der ansonsten wunderbaren Kirschen kommt man, außer den Staren,nicht mehr heran.
Kann man den Baum rigoros auf eine erntefreudige Höhe von ca.6-7m beschneiden, oder geht er dann ein?:p
 
  • Hi Andy,

    Ja, geht schon - aber man sollte schon wissen wie es gemacht wird. Radikaler Schnitt bei Kirsche kann zur mehrjährige Ernteausfall führen. Am besten vor Ort beratenlassen.

    SG,
    Mark
     
    Da stimme ich Mark zu, das sollte ein Profi machen, sonst wird das nichts. Außerdem sollte man solch starke Schnittmaßnahmen unbedingt noch im Sommer machen, da sonst die Gefahr von extremem Gummifluss sehr hoch ist.
     
  • Hallo,
    genau, erst im Sommer, während o. direkt nach der Ernte.
    Und nicht mehr als ein Drittel wegnehmen, sonst ists dem Baum zu viel.
    Wir haben übrigens das selbe "Problem". Wir haben bei uns gegenüber einen verwilderten Garten gekauft, in dem auch ein RIESENKirschbaum ist: zwar ein Bilderbuchbaum, aber leider viel zu groß u. sehr "ungepflegt" mit ein paar süffenden Stellen:mad: . Aber bald geths ihm an die Äste. Man muss halt vorher wirklich gut überlegen, welche weg können, damit er anschließend noch wie ein Baum ausschaut. Meine Großeltern haben aus ihren Kirschbaum 'ne Kopfweide gemacht: sieht immer noch besch.... aus, obwohls schon ein paar Jahre her ist.
    Viel Erfolg,
    Stephanie
     
  • Der Baum wird durch so eine radikale Einkürzung sehr stark und nachhaltig geschädigt, weil Oberwunden entstehen, die nie verheilen können. Fachmann hin oder her. Ich konnte schon die Arbeit von "Fachleuten" sehen. Krass finde ich, wenn die ganze Stammverlängerung herausgenommen wird und dazu dann noch die Leitäste, die nun die Hohlkrone formen sollen, auch noch eingekürzt werden, so dass der Baum dann mehrere Oberwunden hat. Nach und nach stirbt der Baum dann, weil er von oben wegfault.
    Ich gebe dem Baum nach der Prozedur noch 15 Jahre, dann ist er in einem so erbärmichen Zustand, dass man ihn umsägen möchte. Man kann einen Baum einfach nicht halbieren, ohne dass seine Lebenserwartung mindestens halbiert wird.

    Apisticus, der solche Vorhaben kritisch sieht
     
  • Zurück
    Oben Unten