Richtiger Standort für Tomatenhaus

Registriert
17. März 2009
Beiträge
6
:confused:


Hallo Zusammen,

wir möchten uns in diesem Jahr ein schönes Tomatenhaus bauen. Die Anleitung dafür haben wir auch schon. Es wird mit Hohlkammerplatten an 3 Seiten und auf dem Dach verkleidet, so daß aber noch genügend Luft durchziehen kann. Nun sind wir uns aber total unschlüssig, welche Seite offen bleibt. Unser Grundstück steht einzeln und frei, die Sträucher (wg. Windschutz) sind noch sehr klein. Normalerweise, denke ich, wäre die offene Seite nach Süden die beste, wenn es allerdings von Westen her regnet, werden auch die Tomaten naß. Wer kann mir helfen und mir einen Tipp geben, was im sinnvollsten ist?

Viele Grüße

Angelika
 
  • Wenn wirklich genug Licht durch die Platten kommt, kannst du die offene Seite auch nach Osten oder Norden machen, hatte ich letztes Jahr bei meinem Foliengewächshaus auch. Alternativ kannst du auch vorne oben längs eine Folie anbringen, die du nur bei Regen runterrollst (dann irgendwie mit Gewichten oder Haken am Boden fixieren) und danach wieder hochrollst. Klappt ganz gut und eine ausreichende Durchlüftung ist gewährleistet. Hoch und runterrollen kann aber dann auch zur Arbeit werden ... :rolleyes:

    Gruß Martin
     
  • Zurück
    Oben Unten