Richtig heizen bei offenem Treppenhaus/Flur?

Registriert
07. Juli 2011
Beiträge
47
Hallo liebe Forenschreiber :)
Ich bin schon länger hier angemeldet und lese hauptsächlich im Gartenbereich , heute habe ich jedoch auch mal eine Frage.
Wir sind vor einigen Monaten umgezogen in ein 2-ParteienHaus. Das das Heizen aufgrund der Bauweise nicht einfach wird war uns von vornherein klar, aber wir haben das auf uns genommen weil alles andere so super passte.

Wir wohnen in der 1. und 2. Etage, der Eingang im Erdgeschoss gehört allerdings voll zu unserer Wohnung, d.h. von der Haustür aus geht eine Treppe in den Keller und eine nach oben. Die Treppe ist offen und es gibt keinerlei Trennwände, ich kann quasi von der 2. Etage bis in den Keller gucken.

Im Treppenhaus gibt es keinen Heizkörper, d.h. wir haben "nur" 2 Möglichkeiten. Entweder lassen wir die Türen aller Räume offen und heizen den gesamten Flur mit, oder es bleiben alle Türen geschlossen und jeder Raum wird einzeln für sich geheizt. Bei 2 kleinen Kindern ist es allerdings sehr schwer die Türen wirklich immer geschlossen zu halten, bleibt eine mal eben auf, zieht die kalte Flurluft direkt in den geheizten Raum und es wird im Nullkommanix kalt :(

Der Flur selbst hatte bisher immer eine Glasbausteinwand die nun durch ein "energiesparendes Fensterelement" ersetzt wurde, ca 3x4,5 Meter groß. Scheint die Sonne, ist der Flur angenehm temperiert, an grauen Tagen ist er natürlich bitterkalt (und der Winter kommt erst noch).

Hat jemad eine ähnliche Situation und kann mit Erfahrungswerten dienen? Irgendwelche Tipps, Ideen ?

Die Idee den Flur irgendwie zu unterteilen scheitert an der Bauweise :( Irgendwie gibt es keine geraden Flächen die man mit einer Wand/Vorhängen sinnvoll abdichten könnte.
 
  • es ist schwer sich das vorzustellen. Warum gibts keine Tür in den Keller??? Ich denke vor allem dort her wird ja die Kälte kommen, Keller sind ja normalerweise nicht beheizt. Und wenn keine Tür möglich ist, dann wenigstens ein schwerer Vorhang? Das würde doch sicher einiges zurückhalten, in Restaurants funktioniert das ja auch... kannst du mal ein Foto einstellen?
    glg susu
     
    Hallo

    wir haben auch so ein offenes Treppenhaus.
    Natürlich gibt es eine Kellertüre aber die befindet sich erst am
    unteren Ende der Kellertreppe.
    Ich denke so ähnlich wird es bei dir auch sein.

    Auch wir haben keine Heizkörper im Flur. Das ist aber nicht weiter
    tragisch weil wir eh alle Türe geöffnet haben und es so im ganzen
    Haus gleichmässig warm ist.
    Die Wohnzimmertüre, die schieb ich manchmal am Abend zu damit es dort
    kuschlig warm wird, ganz geschlossen wird sie aber nie.

    Nur die Schlafzimmertüre ist immer zu, da dort nicht geheizt wird
    und wir bei offenen Fenstern schlafen.




    LG Feli
     
  • Hallo,

    dann sehe ich laut die Beschreibung keine andere Wahl als den Flür zu heizen wie Feli es macht. Wobei klar ist daß das kalte Luft nach unten sinkt (also sammelt sich zuerst im KG, dann EG). Wobei man wirklich auf die potentielle Kondensatfallen besonders achten soll.

    Die Vorhangidee um den Kellerabgang thermische etwas zu trennen kann ein bisschen Abhilfe schaffen (auch bei offene Bauweise lässt sich immer was machen - wenn auch umständlich).

    LG,
    Mark
     
  • Was hälst du von einem mechanischen Türschließsystem, da ja wohl deine wie auch meine Kinder nicht immer die Tür schließen? Wir haben nämlich das selbe Problem und wollen nicht unnötig die Heizkosten in die Höhe treiben!

    mfg
     
    Hallo 19ck68

    wenn ein Haus gleichmässig durchgeheizt ist, dann ist das besser
    als wenn man einen saukalten Flur und Treppenhaus hat.

    Ich verbrauche mit meiner Art zu heizen nicht mehr Energie
    als Nachbarn von mir die einzelne Zimmer heizen und die Türen
    geschlossen halten.


    @Mark, ne es ist wirklich nicht machbar da was abzutrennen,
    mal nicht bei mir und ich denke bei der TE wird es ähnlich sein.
    Zudem gefällt es mir so wie es ist und es hat auch Vorteile.
    Durch ein Dachfenster ist es immer hell im Treppenhaus und
    wenn ich auf der Treppe in den 2. Stock einen Kaffee verschütte
    kann ich ihn auf der Kellertreppe aufwischen.
    :D:D

    So in der Art sieht das

    Treppenhaus

    nämlich aus.


    LG Feli
     
  • man braucht auch keine wand, um beispielsweise eine leichte holztür einzubauen. da tut es auch ein relativ schmaler holzrahmen. das ist zwar vom wärmedämmwert dann auch nicht der knaller, aber immer noch besser als nix.
    fragt doch einfach mal einen schreiner, was so eine lösung kosten würde, zumindest der keller gehört dringend thermisch abgegerenzt. und wenn ihr eine zahl habt, könnt ihr drüber nachgrübeln, wie lange ihr braucht, um das an heizkosten zu sparen.
    und da ihr die mietsache dann ganz ohne zweifel entscheidend verbessert habe, steht euch beim auszug auch ein finanzieller ausgleich zu.
    eigentlich sollte sowas im eigeninteresse des vermieter sein (und er die kosten tragen), weil seine mietsache ja auch nicht besser wird durch all das kondensat, das sich zweifelsohne bildet. und ob man noch mal jemanden findet, der so was mietet, steht ja nicht fest, heizkosten werden ja auch nicht billiger.
     
    Billymoppel, hast du dir mal den Link angeschaut mit der Treppe ?
    Wo soll man denn da ne Türe einbauen?
    :d:d

    Und Probleme mit Feuchtigkeit haben wir überhaupt nicht und wir
    wohnen so nicht erst seit einem Jahr sonder schon über ein
    Jahrzehnt.


    LG Feli
     
  • Danke für die vielen Antworten :)
    So wie im Link ist es bei uns auch, nur das die Treppe ins oberste Stockwerk "vor Kopf" nichtmal bis an eine Wand geht, sondern mitten im Raum endet mit einem Geländer, danach ist ca 80 cm Freiraum und dann kommt das oben erwähnte große Fenster.
    Da ist also rein bautechnisch wirklich nichts zu machen, man müsste dann ja auch erstmal die kompletten Stufen schließen lassen und das kostet richtig Geld.

    Ich mache mal Bilder wenns hell ist, vielleicht fällt jemanden noch etwas ein.


    |@feli: Wie warm habt ihr es denn ca ?
     
  • @ feli

    also blöd und blind. :D und nein, ich bin nicht blond :D

    nee, in so einem fall ziehe ich meinen einfall zurück.
     
  • Zurück
    Oben Unten