Rhododendronzikaden bekämpfen als Larve und Imago

Registriert
12. Jan. 2012
Beiträge
2.556
Ort
Thüringer Wald
[Meine schönsten dunkelroten Rhodo's ziehen die Viecher offenbar magisch an.
weiß jemand eine wirksame Gegenstrategie außer Giftküche oder die grausame Gelbtafel??:o
Grüße vom Thüringer Opitzel/B]
 
  • Guten Morgen,
    was mir bei so etwas immer einfällt ist Brennesselsud. Ist allerdings eine stinkende Angelegenheit. Brennessel mit Wasser aufkippen und mehrere Tage stehen lassen. Danach durchsieben und in eine Blumenspritze tun und den Rhododendron einsprühen. Achtung, - Nase zu halten!
    Schneidest du deinen Rhododendron auch mal runter? Das mache ich seit einigen Jahren, und es tut denen gut!
    Lieben Gruß Biggimaus
     
  • Herrje, auch schon wieder "guten Morgen", Biggimaus,
    Dank für Deine Anteilnahme an den Sorgen der "Zikadengeschädigten".:grins:
    Mit Pflanzenbrühen und -Jauchen habe ich schon hantiert, allerdings bisher bisher nur als Dünger oder zur Vorbeugung gegen pilzliche Schädlinge.
    Hast Du Erfahrungen mit der Brennnesseljauche gegen beißende/saugende Insekten?
    Das interessiert mich sehr!
    Ja, ich schneide auch an meinen Rhodo´s. Allerdings meist nur, wenn sie zu sparrig wurden. Hier im Forum habe ich gelesen, dass man damit auch die Blühwilligkeit fördern kann. Machst Du das? Und würdest Du das mal beschreiben??
    Ich warte gespannt auf Deine Antwort.
    Grüße vom Rennsteig und dem Thüringer Opitzel:o
     
  • ..... allerdings eine stinkende Angelegenheit.
    Lieben Gruß Biggimaus

    Dem soll man entgegenwirken können, wenn man Urgesteinsmehl mit rein gibt ;)

    Es soll auch möglich sein, die Brenneseln mit kochendem Wasser, beim ansetzten des Sudes zu überbrühen - soll die Gärzeit verkürzen und müffelt dann wohl auch nicht so sehr.

    Habe es noch nicht versucht, sondern nur gelesen ;)
     
    Guten Morgen Opitzel,
    nun, ich hatte jahrelang Angst, ihn zu schneiden. Wir haben ihn schon vom Vorgänger übernommen, und er sah schrecklich aus. Ich habe alle Gartenfreunde in unserer Kolonie gefragt, Keiner konnte mir eine richtige Antwort geben. Als ich wieder ienmal in Hamburg bei meiner Mutter war, habe ich gesehen, dass in der Anlage die Rhododendren geschnitte worden sind. Nun, kurz und gut, ich habe es einfach getan. Ja, das hat ihnen gut getan! Sie sind nicht mehr so holzig und blühen auch besser. Zu beschreiben gibt es da eigentlich nichts, denn ich habe einfach drauf los geschnitten!
    Liebe Grüße Biggimaus
     
  • Zurück
    Oben Unten