Rhododendron Blüte verkümmert

Registriert
19. Juni 2008
Beiträge
2
Einer unserer Rhodis macht uns Sorgen. Er hat viele Blüten angesetzt, aber fast alle sind nur nur ein wenig aufgeblüht und danach eingetrocknet. Die Blätter hingegen sind saftig grün und stramm.

Kann mir jemand sagen, was die Ursache dafür sein kann und was ich tun muss?

Danke im voraus

Christine:(
 
  • Hallo,

    also mein Rhodi blüht bestimmt schon seit 1 Monat nicht mehr. Ich dachte, das sei normal, die Blüteezeit sei halt vorbei....


    bestimmt weiß noch jemand kompetenten Rat :)
     
    Danke zunächst für die Reaktion auf meinen Hilfeschrei...

    Wir haben insgesamt ca. 10 Rhododendronbüsche im Garten, die zu unterschiedlichen Zeiten blühen. Sie stehen dort zwischen 10 und 20 Jahren und machen uns eigentlich nur wenig Probleme, wenn man vom regelmäßigen Zikadenbefall einmal absieht, den wir aber mit der chemischen Keule zu bekämpfen wissen.

    Deshalb sind wir auch so verunsichert, dass dieser eine Busch (ca. 2m hoch und 3m breit) seine Blüheigenschaften verändert hat. Wie gesagt: Er hat genügend Blüten angesetzt, sie sind aber alle nur halb aufgeblüht.

    Es ist, als hätten es sich die Blüten plötzlich anders überlegt...

    Zikaden können noch nicht die Ursache sein, weil sie meist erst nach der Blüte auftauchen und befallene Knospen gar nicht anfangen zu blühen. Es ist uns ein Rätsel.

    Christine
     
  • Wir haben mit einem unserer Rhododendron genau das gleiche Problem, reichlich Blüten angesetzt die sich nicht richtig geöffnet haben. Wir haben auch seit vielen Jahren Rhodos und so etwas noch nie erlebt. Bin mal gespannt, ob jemand weiß was da los ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten