Rhododendron als Balkonpflanze?

  • Ersteller Ersteller Unregistriert
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistriert

Guest
Hallo,
ich brauche ein Rat. Ich habe einen Rhododendron für mein Balkon geschenkt bekommen. Er ist nicht so groß, etwa 70 cm, aber der Topf ist sehr klein. Er hat die südliche Lage den ganzen Sommer lang gut ausgehalten. Ich möchte die Pflanze vor dem Winter umtopfen, weiß aber nicht, welche Pfanzenerde ich nehmen soll und wie groß / aus welchem Material der Topf sein sollte, damit der Rhodo gut überwinter kann. Braucht er eine extra dicke Schicht Ton? Muß man den Topf einwickeln wenn es Frost gibt?
Ich wäre für diese Infos sehr dankbar. Ich möchte den Rhodo mindestens für ein Paar Jahre bei mir behalten, bevor er für den Balkon zu groß wird!

LG, Audrey
 
  • Ich hoffe das ist nicht Dein Ernst, mit dem Rhododendron, oder?

    Schon mal gesehen, wie groß so eine Staude wird?
    Den biste ja nur am schneiden.

    Wenns denn unbedingt sein soll, mit dem Rhodo, dann kauf Dir einen Kübel in den der Wurzelballen 8 mal rein passt, dann brauchste nicht viel isolieren, oder ähnliches.
     
    Doch, es ist ernst!
    Ich habe es ja nicht ausgesucht, und wenn er zu groß wird, werde ich ihn schon in den Garten unten pflanzen. Aber bis dahin haben wir hoffentlich 2-3 Jahre zusammen!
    Danke für den Tipp, ich nehme den größten Kübel.
    LG, Audrey
     
  • Huhu,
    warum denn nicht Rhododendron als Balkonpflanze? Ich hab auch eine Korkenzieherweide im Kübel :-). Und ziehe Paprika und Zucchini in Minitöpfen etc....

    Wenn du jetzt allerdings gleich einen Riesenkübel nimmst, ermunterst du ihn ja zum Wuchern, das muss ja auch nicht sein... Stell doch den kleinen Topf in den großen, das isoliert auch... dann noch ein bisschen Styropor drum herum, oben drauf Tannengrün etc., eben das Übliche an Winterschutz und dann: hoffen auf einen milden, feuchten Winter, oder?!

    Viel Erfolg wünscht Manouc:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten