Rhizinus - was mach ich nun damit?

Registriert
18. Sep. 2006
Beiträge
779
Ort
Lüneburger Heide
Hallo,

habe vor kurzem ein paar Samen Rhizinus eingesetzt und sie sind auch gekeimt und gewachsen.
Geplant ist, die ein einen grooooßen Kübel zu setzen und mit Buntnesseln, Gräsern und etwas blühendem zu unterpflanzen (hab´ich mir letztes Jahr irgendwo abgeguckt).

Seit ein paar Tagen "schiessen die ins Kraut", dass man fast zusehen kann. Die Stiele werden immer länger. Kann sie aber ja jetzt wohl noch nicht raussetzen. Würde es evtl. was bringen, sie vorübergehend in einen größeren Topf tiefer zu setzen und dann Mitte Mai in den vorgesehenen Kübel, oder nehmen sie mir das übel?

LG
Zauberfee
 

Anhänge

  • DSCN1918.webp
    DSCN1918.webp
    135,7 KB · Aufrufe: 284
  • Du weißt, dass die Schalen der Samen extrem giftig sind? Man kann sagen tödlich, de es nicht wirklich ein Gegenmittel gibt.
     
    Giftig ist vieles im Garten ;)
    Mein Fingerhut ist auch enorm giftig und kann tödlich sein , genau wie Maiglöckchen und Engelstrompeten .;)

    @Zauberfee
    Setze sie in einen grösseren Topf .
    Das macht denen nix aus .
    Meine Bekannte sät den Rizinus halt immer erst im Mai aus.
     
  • @Zauberfee
    Setze sie in einen grösseren Topf .
    Das macht denen nix aus .
    Meine Bekannte sät den Rizinus halt immer erst im Mai aus.

    Kapha hat recht - das umsetzen macht denen überhaupt nichts. Ich würde noch ein Stöckchen daneben stecken um die Pflanze festzubinden, auch später wenn die Pflanze draussen steht. Mir hat der Wind nämlich schon Pflanzen geknickt - sehr ärgerlich.
    Du stellst sie tagsüber nach draussen? Vielleicht hast du ja die Möglichkeit zumindest eine Pflanze ins Freiland zu setzen, weil sie sich da wunderbar entfalten können.

    Unbedingt immer mal wieder düngen. Eine Anzucht im Mai ist mir viel zu spät. Ich säe im März aus, damit die Pflanzen es auch noch schaffen an die 2m-Marke zu kratzen. ;)
     

    Anhänge

    • RicinusSep1_12.webp
      RicinusSep1_12.webp
      123,3 KB · Aufrufe: 217
  • Ja, das die giftig sind, ist mir bekannt, danke für den Hinweis.

    Der Kübel, den ich damit bepflanzen will, soll dann schon im Garten stehen (wenn der erst mal bepflanzt ist, krieg´ich den eh nicht mehr von der Stelle), hole sie nur momentan noch am Abend rein weil ich mir mit den Nachttemperaturen nicht ganz sicher bin.

    Und wenn ihr meint, daß macht denen nix, werde ich sie nachher mal in einen größeren Topf und tiefer setzen bevor sie noch stakeliger werden. Anzucht erst im Mai kam mir auch ein bißchen spät vor, hab sie so vor 3 Wochen ausgesät weil ich auch ein wenig "Vorsprung" haben wollte. Hoffe jetzt mal auf das Wetter, damit sie dann raus können.

    @Ringelblümchen
    So wie deine stelle ich mir die in meinem Kübel auch vor - mal sehen was draus wird.

    Danke euch und LG

    Zauberfee
     
  • Mai klingt später als man denkt ;)
    Meine Bekannte zieht immer für die halbe Gartensiedlung mit an und überall stehen im Sommer fast 2 -2,5 m hohe Rhizinus .

    Rhizinus sind im stande innerhalb 3-4 monaten 5 m hoch zu werden ;)
     
    Neeee Ringelblümchen ....meine Bekannte bekommt die auch nicht so gross .:)
     
    Neeee Ringelblümchen ....meine Bekannte bekommt die auch nicht so gross .:)
    och schaaaade. :( Und ich hatte schon auf dem ultimativen Geheimtipp gehofft. Naja, ich werde dann wohl weiterhin fleißig düngen.

    @Zauberfee: ich seh grade, dass du deine Pflänzchen noch nicht vereinzelt hast. Ich würde es unbedingt bald machen, damit jede Pflanze genügend Platz und Nährstoffe hat. :)
     
  • ...ist zwar schon ein Weilchen her, aber schaut mal, es hat prima geklappt.

    Die Pflanze gedeiht prächtig! Das obere Blatt hat schon einen Durchmesser von 70cm, die nächsten ziehen nach!

    Gruß
    Zauberfee
     

    Anhänge

    • DSCN2280.webp
      DSCN2280.webp
      429,5 KB · Aufrufe: 197
    • DSCN2281.webp
      DSCN2281.webp
      442,9 KB · Aufrufe: 236
  • Zurück
    Oben Unten