Rhabarber schneiden und umpflanzen

Registriert
22. Apr. 2009
Beiträge
5
Hallo ihr da draussen

ich hab den Tip bekommen meine Rhabarberpflanze ganz kurz zu schneiden und umzupflanzen. Das hab ich nun gemacht und hab nun Angst das sie sich nicht mehr erholt. Ist das Zurückschneiden und umpflanzen denn notwendig??
 
  • AW: Rhabarber

    Mein Rhabarber wird weder zurückgeschnitten noch umgepflanzt,und das schon seit 5 Jahren.
    Er wächst und gedeiht kräftig.

    Liebe Grüße
    Christa
     
    AW: Rhabarber

    Na gut, wenn mein Rhabarber nicht mehr wird werd ich mal mit meinem Gartennachbarn ein Wörtchen reden. :-)
     
  • AW: Rhabarber

    Hallo Katrin
    zu deiner Beruhigung, du hast das Pflanzenwuchstum nur gestört. Wirst halt im nächsten Jahr 2 Rhabarberkuchen weniger backen können. Da die Pflanze die großen Blattflächen zur Assimilation benötigt, wird ab Mitte Juni nicht mehr geerntet (Wie beim Spargel) Das Einzige, was du machen mußt; die Blütenstände ausbrechen! Denn die Samenbildung entzieht der Pflanze unnötig Energie. Lass dich nicht von Laien beraten. Die haben dann irgendetwas gehört und geben es verändert wider. Du kennst sicher das Flüsterspiel. Wenn dir jemand die Frage: WARUM? nicht beantworten kann, Finger weg! Sicher, man kann den Wurzelstock teilen und wo anders aufpflanzen. Das macht man dann, wenn die Stangen immer dünner werden. Dann ist der Boden ausgelaugt, denn Rhabarber ist ein Starkzehrer, regelmäßig düngen, am besten ist die Einarbeitung von Stallmist oder gut abgelagerten Kompost. Also Kopf hoch Katrin
    herzliche Grüße Nostalgie
     
  • AW: Rhabarber

    Es ist jetzt immerhin Ende September. Mein Rhabarber hat kaum noch Blätter, er zieht ein und man könnte ihn nun schon gut Umpflanzen. Daher ist der Tipp, wenn man jetzt umpflanzt die Blätter abzuschneiden, auch ok. Da sehe ich gar kein Problem für den Rhabarber.

    Gruß
    Apisticus
     
  • Zurück
    Oben Unten