Revitalisierung eines Hinterhofes

Registriert
02. Mai 2007
Beiträge
1
Liebe Gartenfreunde,

Ich habe es mir zum Ziel gemacht eine Hinterhof-Wüste in einen Garten zu verwandeln.

Folgende Ausgangssituation:

Es handelt sich um ein kleines Grundstück hinter einem Wohnhaus.
Etwa 110m² Fläche und 3,5m Tiefe, relativ wenig Lichteinfall.
Das Grundstück ist von allen Seiten mit einer Betonmauer begrenzt, dh ein mehr oder weniger isoliertes Stück Erde.
In Mitten dieses Grundstückes stehen 2 Bäume, die einerseits Wasser, andererseits Licht wegnehmen.

Die Erde ist staubtrocken!!!

Meine Frage: Wie revitalisiere ich dieses Grundstück?
bzw. macht es überhaupt Sinn Zeit und Geld zu investieren?

Mein Plan ist, das Grundstück Meter für Meter umzugraben, großzügig zu bewässern und die "alte" Erde mit einigen Säcken Blumenerde zu vermischen!

Ich würde mich über Tips und Stellungnahmen freuen,

Lg,
Flo
 
  • klingt doch schonmal gut, könntest dir auch Kompost aus dem Kompostierwerk holen, ist günstiger als gute Pflanzerde.

    Liebe Grüße
    Petra, die dann Schattenpflanzen empfiehlt
     
    und ne schöne Holzterrasse ...

    niwashi, der auch mit Licht was machen täte ...
     
  • Zurück
    Oben Unten