Rettungsmission Kirschbaum - Frost/Windschäden?

vogerl

0
Registriert
13. Okt. 2008
Beiträge
109
Hallo zusammen!

Und wieder einmal melde ich Gartenneuling mit einer Frage - sorry dass ich momentan so viel frage und so wenig antworten kann, ich verspreche dass ich das mit steigender Gartenerfahrung ändern werde ;)

In meinem neu übernommenen Garten steht ein mittelkleiner Kirschbaum, der an der Rückseite einige teilweise recht tiefe Risse hat. Der Gärtner meinte vorm Winter, dass man da vermutlich den gesunden Ast weit zurückschneiden wird müssen, damit der Saft sich gleicht verteilt, aber das bringe ich nicht übers Herz und ich habe auch kein Problem mit einer schief wachsenden Krone, solange es dem Baum gut geht - mein Garten steht eh unter dem Motto "nur unvollkommen ist perfekt". Habe aber doch Angst, dass der arme Baum weiteren Schaden nehmen könnte im nächsten Winter. Vor allem im tiefen Riss, der eine Art Höhle bildet wird sich wohl Wasser/Schnee sammeln und evtl noch mehr auffrieren. Frische Wunden sehe ich nicht, der Baum setzt auch gleichmäßig Knospen an, was denkt ihr? Was kann ich ihm gutes tun, ohne ihm gleich so viel wegzuschneiden?

Liebe Grüße Vogerl:cool:
 
  • Hier das Schadensbild: von vorne sieht man kaum was, dafür von hinten... :( Da wurde scheinbar auch schon mal ein Ast Stamm-nahe abgeschnitten...
     

    Anhänge

    • IMG_20170330_130229.jpg
      IMG_20170330_130229.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 298
    • IMG_20170330_130220.jpg
      IMG_20170330_130220.jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 223
    • IMG_20170330_130247.jpg
      IMG_20170330_130247.jpg
      1,6 MB · Aufrufe: 262
    • IMG_20170330_130213.jpg
      IMG_20170330_130213.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 250
    Zuletzt bearbeitet:
  • HM, was passiert ist kann ich nur raten, ich habe ihn beim hauskauf schon so übernommen... Ob der innen noch lebt kann ich nicht wirklich beantworten, außen wirkt es minimal morsch, aber nicht sehr, oben sprießen die Blätter und Knospen, also muss der Baum innen eigtl noch leben, oder? Bzgl baumkrebs: da müsste er ja eigtl diese geschwüre bilden, oder? Ist aber nix dergleichen da, nur diese tiefen Risse als ob jemand mit der Axt draufgehackt hätte...
     

    Anhänge

    • IMG_20170331_064432.jpg
      IMG_20170331_064432.jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 263
    • IMG_20170331_064442.jpg
      IMG_20170331_064442.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 212
    Der Baum ist völlig in Ordnung, da brauchst Du rein gar nichts schneiden, und die Wunde ist ja auch soweit vernarbt.
    Bei der Kirsche schneidet man größere Äste übrigens nicht auf Astring ab, sondern lässt immer einen Stummel stehen, damit eben nicht solche Wunden entstehen, die den Baum stark schädeigen können.
     
  • Zurück
    Oben Unten