Rettung von Zimmerpalme(ARACEA???)

Registriert
10. März 2011
Beiträge
11
Nachdem auf Balkon und Terrasse alles blüht und gedeit verkümmern meine Zimmerpflanzen total, geb zu...wurden auch schwer vernachlässigt. Also neustes Projekt Rettet die Zimmerpflanzen.
Pflegefall 1: meine Zimmerpalme, glaub es ist eine aracea. Hab erstmal alles verdorrte weggeschnitten, viel ist nicht mehr übrig .Soweit so gut, aber die noch stehenden Wedel haben alle gelbe Flecken...und die "äste" kleine braune". Weiß jemand was das ist und was ich da tun kann oder muss? versuch euch mal zwei Fotos hochzuladen.
Hoffe mir , bzw der Pflanze kann jemand helfen:o
 

Anhänge

  • Foto 1.webp
    Foto 1.webp
    109 KB · Aufrufe: 1.569
  • Foto 2.webp
    Foto 2.webp
    83 KB · Aufrufe: 135
  • hallo
    deine palme ist entweder eine kentiapalme (Howea forsteriana) oder eine goldfruchtpalme (Chrysalidocarpus lutescens) - ich tippe auf ersteres.
    die schwarzen flecken auf den stämmen sind ganz normal, also keine schädigung.
    die gelben flecken auf dem wedel deuten auf schädlinge hin. in frage kommen thripse, schildläuse, spinnmilben oder wolläuse. an den unterseiten der noch vorhandenen wedel sind evtl. die schädlinge unter einer lupe zu erkennen.
    ob es sich noch lohnt, dagegen vorzugehen, möchte ich bezweifeln.
    kommt auf die anzahl der noch vorhanden wedel und den grad der schädigung an.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hi barisana, danke für deine Antwort und dass du meiner Palme nen Namen gegeben hast:)
    Also ich habe ja auch schon mit Schädlingen gerechnet...aber es ist def nix zu sehen....Kann man proforma behandeln??? Oder einfach abwarten? Oder gleich in die Tonne :-)
     
  • Nabend,

    ich habe das Problem mit der selben Palme. Hatte sie schon ordentlich abgebraust. Die Anzahl der Tierchen haben sich reduziert, dennoch kommt sie morgen in den Garten.
    Es war wie feiner weiße Staub, hauch dünn. Vereinzelt findet man auch spinnennetzähnliche Fäden. Die Pflanze hat zu 80% satt grüne Blätter, nur der Rest scheint wohl ab zu sterben. Bei einem Fächer schreitet ein Vertrocknen ran, die Blätter rollen sich ein.
     
  • Zurück
    Oben Unten