Renovierung vom Flachdach

O.v.F.

0
Registriert
28. Juli 2006
Beiträge
4.066
Ort
Frankenthal
Hallo Freunde,

durch Kyrill ist bei unserem Flachdach die Abdeckung überall, nur nicht mehr dort wo sie hingehört.

Nun muß eine neue Bedeckung drauf.

Daher meine Fragen:

Soll ich wieder eine Bedeckung mit verstärkter Dachpappe machen?

Soll ich an einer Seite das Dach mit ca. 2 Lage Backsteine erhöhen, so daß zum Dachkannel eine etwas größeres Gefälle vorhanden ist. Mit Gebälck, Verlattung und Kunststoff (PVC) draufmachen lassen?

Was ist Eure Empfehlung?

Dachgröße 4x8 Meter.

LG

Dieter, mit einem "Dachschaden"
 
  • Nun, wahrscheinlich solltest Du alles wieder so machen wie vorher. Denn dann zahlt die Versicherung, alles andere wohl eher nicht.
     
    Servus Dieter,

    Ob Du bei einen Flachdach bleibts oder Pultdach machts ist Geschmackssache (und evtl. Bebauungsplan nachschauen).

    Falls Du dein Dach ändern willst, dann lass Deine Versicherung per Kostenvoranschlag abrechenen (die werden jedoch dann vermutlich die mWSt. nicht zahlen).

    Der zusätliche Aufwand für'n Pultdach mit <10° würde ich selber nicht machen, Dann lieber hoch genug daß Du wenigsten etwas untern Dach lagern kannst.

    Wenn Du das Flachdach wieder eindecken willst, dann denke ich das einen Dachfolie eine gute alternative zu Dachpappe ist.

    Gruß,
    Mark
     
  • ...Soll ich an einer Seite das Dach mit ca. 2 Lage Backsteine erhöhen, so daß zum Dachkannel eine etwas größeres Gefälle vorhanden ist. Mit Gebälck, Verlattung und Kunststoff (PVC) draufmachen lassen?

    Was ist Eure Empfehlung?

    Dachgröße 4x8 Meter.

    LG

    Dieter, mit einem "Dachschaden"

    ...hört sich nach Carport o.ä. an.
    Im letzten Jahr habe ich mein Carport (7,5m x 4,2m) mit Holzdach (Rauhspund) folgendermassen gedeckt:
    1. Lage: Dachpappe genagelt (V13 als Trennlage) mit 10 cm Überlappung
    Dann eine Keilbohle 8x16 rundrum.
    2. Lage: Bitumenbahn G 200 S4, ebenfalls mit 10 cm Überlappung, vollflächig Verschweißt
    3. Lage: Bitumenbahn G 200 S4 beschiefert, ebenfalls mit 10 cm Überlappung und vollflächig Verschweißt
    Dachneigung 2% reicht

    Pi mal Daumen habe ich an Material ca. 320 Euro bezahlt.
     
  • Hallo zusammen,

    danke für ure Antwort,

    Flachdach wurde im März vom Dachdecker in Stand gesetzt.

    LG

    Dieter
     
  • Zurück
    Oben Unten