Renovierung nach Zierwein?

Registriert
29. Juli 2006
Beiträge
4
Hallo!
Ich habe gerade auf meinem etwas abgegammelten Balkon einen Zierwein gepflanzt, der ganz prächtig wächst. Nun mache ich mir aber doch etwas Sorgen, ob ich nachher womöglich die Kosten für eine frische Renovierung (möglicherweise der ganzen Außenfassade, da diese einheitlich gestaltet ist) tragen muß. Die Verkäuferin der Weins hat mir gesagt, daß er keine Schäden hinterläßt, wenn man ihn vor der Entfernung abschneidet und vertrocknen läßt...
Stimmt das? Oder meinte sie womöglich nur, daß das Mauerwerk nicht angegriffen wird? Ich hätte gern, daß der Putz nachher noch tiptop ist und man nicht! überstreichen muß. Hat jemand Ahnung?
 
  • Hi,
    welche Sorte ist es denn?

    Parthenocissus quinquefolia (der mit den Rosskastanienähnlichen Blättern)

    oder

    P. tricuspidate (mit Blättern die 3 Spitzen haben)

    Da gibt es einen Unterschied bei den Haftorganen.


    mfg
    Johannes
     
  • da ist meine Erfahrung das er zwar auch über Haftscheiben klettert, sich aber schwerer tut alst der P. tricuspidata.

    Die Haftscheiben könnten dir später Probleme bereiten, da sie mit dem Untergrund eine sehr enge Verbindung eingehen und sich nicht mehr richtig ablösen lassen.
    Eventuell, wenn der Putz rau ist reicht ein überstreichen, da die kleinen Haftscheiben in der Struktur auf dem Putz nicht weiter auffallen wenn sie die gleiche Farbe haben.

    Generell sind Kletterpflanzen bei Fassaden immer problematisch.

    Was wäre mit einjährigen Kletterern die in einem Pflanztrog mit integriertem Rankgitter vor der Wand stehen (z.B. Schwarzäugige Susanne)?? Wäre das eine Alternative? Die Pflanztröge könnten auch mit ausdauernden Rankern wie Clematis oder Aristolochia begrünt werden und hätten den Vorteil micht direkt an der Fassade zu sein.

    mfg
    Johannes
     
  • Vielen Dank für die Tips,
    ich werde nochmal darüber nachdenken. Und wegen des Weins frage ich wohl besser mal den Vermieter. Grüße, Susisanne
     
  • Zurück
    Oben Unten