regenwassernutzung chlor im garten

robert

0
Registriert
06. Juli 2006
Beiträge
11
Hallo,

ich habe von einem Dach regenwasser gesammelt. nun ist dies sehr dreckig (zb Vogelkod, schimmel, luftdreck usw.)

da ich kinder habe, welche gerne mit wasser spielen würden oder ich ein kleines wasserspiel installieren möchte für die kinder. habe ich mir gedacht dass ich das regenwasser "2-teile" (getrennte behälter)

1. teil: regenwasser naturbelassen für pflanzen
2. teil: regenwasser aufbereitet mit zb chlor "für kinder"

dazu meine fragen:

a) reicht eine chlorreinigung aus um kinder mit dem wasser spielen zu lassen?
b) wenn das chlorwasser beim spielen über verschiedene Pflanzen spritzt (u.a. nutzpflanzen wie beeren oder salat) - kann das in irgend einer art schaden?


Vielen Dank,

Robert
 
  • Hallo Robert,

    Willkommen im Gartenforum! :)

    Wir haben früher in so manchen Gewässern gespielt z.B. im Garten oder sogar in kleinen Bächlein an Feldrändern. Das Wasser war wie du dir vorstellen kannst, nicht wirklich sauber. Aber geschadet hat uns das nicht. Ich möchte damit sagen, dass Kinder durch echte Natur auch gewissermaßen abgehärtet werden.
    Und ehrhlich: welches Kind möchte in Chlorwasser spielen? Dann doch lieber richtig ;)

    Zu deiner Frage: Bevor du das wertvolle Regenwasser mit Chlor verunreinigst, würde ich lieber Leitungswasser für das Wasserspiel nutzen. Das kostet zwar Wasser, spart aber Chlor und schließt auch aus, dass Kinder womöglich allergisch reagieren.

    Viele Grüße,
    Marcel
     
    Ok Danke für die Hinweise.

    Aber gibt es nicht irgend eine Möglichkeit das Wasser wenigstes etwas zu reinigen?


    Grüße,

    Robert
     
  • Hallo Robert,
    Und ehrhlich: welches Kind möchte in Chlorwasser spielen? Dann doch lieber richtig ;)
    Zu deiner Frage: Bevor du das wertvolle Regenwasser mit Chlor verunreinigst, würde ich lieber Leitungswasser für das Wasserspiel nutzen. Das kostet zwar Wasser, spart aber Chlor und schließt auch aus, dass Kinder womöglich allergisch reagieren.

    Viele Grüße,
    Marcel


    Danke Marcel,

    das wollte ich auch zu bedenken geben, denn ich habe als Kind auch in allen möglichen Bächen und Pfützen gespielt und niemanden gefragt, ist das Wasser sauber? Heute bekommt fast jedes 2, 3. Kind Allergien. Uns hat man immer gesagt: Dreck reinigt den Magen - soll heißen , auch mit pfützennassen Händen kam man sicherlich auch an, oder in den Mund gelangen!
    Vom Chlor können Kinder erst recht allergisch reagieren!

    Robert, lass es lieber, oder machs wie Marcel sagt und nimm Leitungswasser für die paar mal wo die Kinder damit spielen!

    Mo, die es nur gut meint! ;)
     
  • Oh je, wieder einmal ein überforderter Vater! Robert DENK einmal. Bist Du in sterilen Räumen aufgewachsen? Es wurden zum Wasser bereits gute Antworten gegeben.
    Ein wichtige Frage hätte ich noch. Wie willst Du das Chlor in das Wasser bringen??? Chlor ist ein hoch giftiges Gas!!!!!! In Schwimmbädern sind schon öfters Unfälle passiert. Du brauchst eine Mischanlage um das Gas ins Wasser zu bringen. Hast Du dies schon einmal zu Ende gedacht???
    Die Mischanlage braucht dann mehr Platz, als die Regenwassertonne. Von den Kosten ganz zu schweigen.
     
    Ok Danke für die Hinweise.

    Aber gibt es nicht irgend eine Möglichkeit das Wasser wenigstes etwas zu reinigen?


    Grüße,

    Robert

    Die im Wasser enthaltenenen Schwebteilchen sinken nach unten, wenn das Wasser ruhig steht. Außerdem kann man die Wassertonne abdecken, sodass keine Blätter reinfallen oder Fliegenlarven ins Wasser gelangen.
    ... das wären so die natürlichen Reinigungsmöglichkeiten, die mir in den Sinn kommen.

    Dadurch wird das Wasser recht klar und verhältnismäßig sauber. Zum Spielen sollte das allemal genügen.

    Grüße,
    Marcel
     
  • Hallo liebe Antwortende,

    danke für euere Antworten. :-)

    Ich weiß: "Früher..." usw. ABER das Risiko mit Krankheitserregern zb durch Vogelkot und Kinderspülen sich just for fun den mund mit dem wasser aus... ist nicht zu verachten.

    Jedoch insgesamt muss ich euch recht geben, ich nehm doch lieber trinkwasser aus der leitung.

    Vielen Dank auf jeden Fall.

    Grüße aus Leipzig,

    Robert


    @ruppi: der überforderte Vater hat an sowas wie Chlortabletten gedacht
     
    @ruppi: der überforderte Vater hat an sowas wie Chlortabletten gedacht

    sagen wir der sehr fürsorgliche Vater ;)

    ... wir Hobbygärtner haben eben oft einen anderen Blick auf die Dinge.

    Schönen Gruß aus dem Zwickauer Umland,
    Marcel
     
  • Zurück
    Oben Unten