Regenwasseranlage

Fini

0
Registriert
08. Okt. 2007
Beiträge
11.826
Wir haben, da noch kein Kanal vorhanden war, eine 13 Kubik umfassende undurchlässige Grube bauen müssen, ein Jahr später war der Kanal da :rolleyes: und unsere Abwässer rinnen jetzt weit weit weg ....

Jetzt haben wir diese Grube, da sie ja dicht ist, als Regenwassersammelbecken umfunktioniert und alle Regenrinnen vom Dach in diese Grube umgeleitet ... Tauchpumpe rein und fertig ... ist ja ganz praktisch ... von diesem Wasser gieße ich jetzt nun schon seit 3 Jahren die Blumen rund ums Haus und den Rasen ...

würd aber auch gerne den GEmüsegarten damit gießen ... ab wann kann man das Wasser gebrauchen.... ich meine bis alle Giftstoffe (Waschpulver, Seifen, Spülie, Klospühlungsmittel) vollkommen aus der Grube geschwemmt sind ... riechen tuts schon mal nicht mehr streng ... also eher schon neutral ...

Weiß wer bescheid?

oder wer oder was kann das testen?
 
  • Brunnenbohrer ... super Idee ... werd ich mir holen gehen

    Ramon .... haben wir von einem Fachmann ausspühlen lassen nach der letzten Endausleerung ....

    Ablagerungen werden aber sicher wieder sein, nachdem das Wasser von den Dächern kommt .....
     
  • Hallo Fini,
    das kenn ich. Wir mussten eine Kläranlage bauen und hatten uns für eine voll biologische mit Schilfbeet entschieden. Dann kam der Zwangsanschluss 2006. Jetzt versuchen wir unser Loch, die ehemlige Schilfbeetanlage, wieder zuzuschütten und sammeln ebenfalls das Wasser. Die Dreikammergrube wurde gereinigt und seit diesem Jahr - letztes Jahr brauchten wir es nicht wegen der vielen Regentage und da wir noch einen Regenwassertank haben - wässern wir damit. Ich hatte auch Bedenken, da mein Mann das Wasser auch teilweise für den Teich nehmen wollte, aber der Wassertest war positiv. Also scheint es doch nach relativ kurzer Zeit entgiftet zu sein.

    Fanny
     
    welchen Wassertest hast denn du genommen?


    Das Wasser wär so fein, weil GG schon Wasseranschlüsse mitten im Garten angebracht hat und im Blumenbeet ....
     
  • Da muss ich erst einmal nachschauen - es war aber ein normaler aus dem Baumarkt. Wir hatten diesen Test sowieso schon wegen des Teichs.

    Fanny
     
    Hallo Fini,

    ich bin gerade erst zum Nachsehen gekommen. Das Ding heißt Tetratest. Es steht zwar drauf für Aquarien, aber der Verkäufer sagte, dass es auch beim Teich funktioniert.

    Viel Glück, Fanny
     
  • Zurück
    Oben Unten