Regenwasser sammeln mit System

Registriert
24. Juni 2008
Beiträge
6
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem.
Ich werde ein carport erstellen. Der Abfluss am Dachende (Flachdach) sollte per Regenrinne in ein bestehendes fallrohr am Haus abgeführt werden. Soweit kein thema. Höhen passen u.s.w.
Ich möchte aber von der Dachfläche das regenwasser in einem Tank sammeln. Damit brauche ich ein Fallrohr am Carportende. Ferner wollte ih bei drohendem Überlauf das Wasser im Fallrohr hochstauen in die Dachrinne und dann zum Überfluss in das fallrohr am Haus bringen. Habe aber KEIN System gefunden, was dies kann. Alle angebotenen arebiten nach dem Prizip, das das Wasser bei Überlauf einfach nach unten ins Fallrohr weitergeführt wird.
Hat jemand eine Idee ??

Gruss
Hans
 
  • Moin,
    so wie bei mir, ich habs folgendermassen gelöst:
    Fallrohr direkt in den Wassertank, ein Abflussrohr DN 75 als Überlauf oben seitlich in den Tank eingeführt und mit einer Rohrdurchführung aus dem Filterbau (eBay) abgedichtet. Somit fange ich 100 % des Niederschlags auf, bis der Tank voll ist. Nachteil ist allerdings dass auch der Dreck gesammelt wird. Einen Regensammler hatte ich auch mal, der ist allerdings nach kurzer Zeit aufgrund der geringen Leistung wieder rausgeflogen.
     
    Hallo Marcus,
    danke für die prompte Antwort. Ich verstehe dein System nicht ganz. Mein Problem ist, das bei steigendem Wasserstand im Tank ein Ventil in der Zuführung zugehen muss, damit der zufluss zum Tank dicht gemacht wird. Somit steigt die Wassersäule in der Zuführung (Fallrohr) und steigt dann zurück in die Dachrinne, wo dies dann über das Fallrohr in das "normale" System abgeführt wird. Dazu muss die Dachrinne am Carportende zu 2 Seiten Gefälle haben. In Richtung Wassertank weniger als in Richtung Fallrohr am Haus. Ich weiss das das knifflig ist, sollte aber "theoretisch" klappen. Nur wie das Wasser automatisch zurückstauen im Zulauf des Tanks ?

    Gruss
    Hans
     
  • Ich glaube ich weiss was Du meinst, aber das Fallrohr muss dann mit dem Tank fest und vor allem dicht verbunden sein.
    Das Wasser bei mir im Tank steigt immer an und wird bei "voll" über den Überlauf abgeleitet.
     
  • Jo, thats the problem ;>)).
    Rein physikalisch hast Du recht. Das Problem wird sein, das System so abzudichten, das dies bei allen Temperaturen, Wetterbedingungen u.s.w. funktioniert. Habe da so meine Zweifel, das mir das gelingt und dachte ein "Rückschlagventil" wäre einfacher oder besser geeignet.
    Sonst jemand noch ideen ?
    :D
     
  • Zurück
    Oben Unten