Hallo
Ich bin neu hier und mir daher nicht sicher, ob ich im richtigen Unterforum bin.
I möchte Regenwasser von meinem Hausdach sammeln und zur Bewässerung des Gartens nutzen.
Auf der Suche nach der richtigen Stelle für eine 500 l Regentonne sind wir auf das Dach unserer Fertiggarage gestoßen.
Zuerst dachte ich, die Deckentragfähigkeit sei kein Problem, aber bei Stöbern im Inet kommen mir doch Zeifel. Da ist von 200 bis 400 Kg/m2 die Rede.
Unsere Garage (Fertiggarage) stammt so aus der Zeit von 1980. Ich (80 Kg) bin zwar schon auf der Garage herumgelaufen aber das reicht mir als Beweis noch nicht aus.
Hat jemand schon mal etwas ähnliches gemacht? Oder hat jemand Erfahrung mit der Deckentragfähigkeit?
Ich weiss zwar, dass es hierfür spezielle Tanks gibt, aber die sind mindestens 3 mal so teuer, wie eine einfache Graf-Tonne
Gruß
Martin
Ich bin neu hier und mir daher nicht sicher, ob ich im richtigen Unterforum bin.
I möchte Regenwasser von meinem Hausdach sammeln und zur Bewässerung des Gartens nutzen.
Auf der Suche nach der richtigen Stelle für eine 500 l Regentonne sind wir auf das Dach unserer Fertiggarage gestoßen.
Zuerst dachte ich, die Deckentragfähigkeit sei kein Problem, aber bei Stöbern im Inet kommen mir doch Zeifel. Da ist von 200 bis 400 Kg/m2 die Rede.
Unsere Garage (Fertiggarage) stammt so aus der Zeit von 1980. Ich (80 Kg) bin zwar schon auf der Garage herumgelaufen aber das reicht mir als Beweis noch nicht aus.
Hat jemand schon mal etwas ähnliches gemacht? Oder hat jemand Erfahrung mit der Deckentragfähigkeit?
Ich weiss zwar, dass es hierfür spezielle Tanks gibt, aber die sind mindestens 3 mal so teuer, wie eine einfache Graf-Tonne
Gruß
Martin