Raupen an Schwertlilien

Registriert
11. Juni 2009
Beiträge
3
Hallo
ich bin neu hier und hoffe hier von der Erfahrung der Foren Mitglieder lehren zu können.

Nun zu meinem ersten Problem:
Ich habe jedes Jahr im Frühjahr einen Raupenbefall, aber nur an den Schwertlilien, die sie auch stark schädigen. Sie werden ca. 3cm lang und sind dunkel gefärbt.
Hab`s schon mit absammeln versucht aber sie kommen jedes Jahr wieder. Von den Teichfischen werden sie auch verschmäht.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die Viecher auf natürlich Weise vertreiben kann.

Schon jetzt vielen Dank und liebe Grüße aus dem Sauerland.
Lutz
 
  • Hallo
    bin kein guter Fotograph aber ich versuch`s mal.
     

    Anhänge

    • PICT0066.webp
      PICT0066.webp
      185,2 KB · Aufrufe: 419
    • PICT0077.webp
      PICT0077.webp
      453,2 KB · Aufrufe: 338
  • Ja ,die fressen sich zur Zeit auch bei mir durch, alle Jahre
    wieder, keine Ahnung was sie mal werden wollen,ich lasse sie fressen.Irgendwann sind sie weg dann schneide ich die
    zerfressenen Blätter ab ,und gut ist`s.

    LG Zaubernuß :eek:
     
  • ich lass sie auch gewähren! so schlimm ist der Verlust nicht ;)

    Ganz im Gegenteil, ich freu mich sogar, dass ich Raupen hier habe. Ist doch ein gutes Zeichen, irgendwo...

    der Mensch muss (und DARF) nicht immer jedes Lebewesen zerstören, das ihm auf "seinem" Grundstück über den Weg läuft!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Lutz,
    guck mal, ist sie das?
    http://www.april-design.de/bilder/rhadinoceraea-micans.jpg

    Das ist die Raupe (Larve) der Iris-Blattwespe, Rhadinoceraea micans.

    Ansonsten schließe ich mich Zaubernuss und eyeCandy an: Raupen sind Nahrung für Vögel z.B., also ein wichtiges Glied der Nahrungskette. Bei uns wird auch maximal abgesammelt, wenn es gar nicht anders geht, und wieder frei gelassen - keinesfalls aber "abgemurkst"!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Nabend
    erstmal Danke für Eure Antworten.
    Es ist wohl die Iris-Blattwespe. Klar, gehören die Raupen zum Ökosystem Gartenteich und möchte sie ja auch nicht komplett vernichten aber sie nehmen in der letzten Zeit doch Überhand und machen die Schwertlilien richtig nieder und das kann es ja dann auch nicht sein.
    Scheinbar fehlen bei uns die Fressfeinde, welche das auch immer sein mögen, und dies kann für jedes Ökosystem fatale Folgen haben.
    Ich werden dann wohl weiterhin absammeln.

    LG.
    Lutz
     
  • Zurück
    Oben Unten