Rattenfriedhof

Registriert
21. Apr. 2010
Beiträge
309
Ort
Kassel
Die Schermäuse finden unseren Garten toll. Sie haben ihn richtig lieb.
Der Krieg ist also erklärt - die Fallen schnappen mittlerweile fast im Minutentakt. Eine Frage, die jetzt mit der Bekämpfung gar nichts zu tun hat, stellt sich mir aber mittlerweile:

Wohin bringen die Viecher eigentlich die ganze Erde? Ein Maulwurf wirft alles hoch, kann man ja sehen. Aber die Wühlratten hinterlassen nur ihr selbst gemachtes U-Bahnsystem mit Röhren im Durchmesser einer Billardkugel. Kein Auswurf zu sehen, alles richtig schön gefräste Löcher. Wo aber bleiben die dadurch entstehenden Mengen an Erde?

So richtig beantworten kann's mir keiner. Häufige Antwort: "stimmt, jetzt, wo du's sagst..."

:confused:
 
  • Schermäuse schaufeln die Erde links und rechts neben ihren Gang, ihre Gänge, sodass sie von oben nicht zu sehen sind.
     
  • Schermäuse ( alias Wühlmaus) machen Hügel wie Maulwürfe . der Unterschied liegt darin das sie ihren Eingang immer wieder schliessen , während der Maulwurf ihn offen lässt.

    Diejenigen welche auch ziemlich gezielte Gänge machen ohne einen Hügel oder eine Spur zu hinterlassen (ausser Löcher) sind Feldmäuse welche auch recht gross werden können.
     
  • Nu bin ich etwas verwirrt - was haben wir denn da?
    Ein Foto von den Jagderfolgen habe ich bisher noch nicht gemacht. Sähe auch ziemlich eklig aus, so mitten durchgeschlagen.

    Also beschreib' ich es mal:
    Ca. 12-16 cm lange Tiere, kurzer Schwanz, braunes, glänzendes (und immer sauberes) Fell. Zwei kräftige, gelbe Nagezähne in Oberkiefer, unten zwei vampirähnliche kleine Dolche.

    Primärziele: Endiviensalat, Artischocken, Sellerie, Physalis.

    Kollateralschäden: 10-jährige rote Johannisbeere, Himbeere, Fliederbusch.
     
    Schermäuse, Viel Erfolg bei der Jagd ich habe dieses Übel auch im Garten und stelle auch schon seit geraumer Zeit Fallen auf

    LG Volke25
     
  • Oben Unten