Ratten

Registriert
19. MĂ€rz 2018
BeitrÀge
3
Hallo erstmal🙆
Ich weisß das dieses Thema hier schon oft diskutiert wurde ( hab es ja gelesen😅);aber ich wĂŒsste sonst nicht wo ich ansetzen soll......zu meinem Problem ..... Im August letzten Jahres haben wir Raten in unserem Garten . Entlang der Terrase ca 7 Meter waren Löcher und gesehen habe ich sie auch. Das habe ich der Vermieterin mitgeteilt. Sie hat daraufhin den KammerjĂ€ger geschickt der die Löcher mit Gift fĂŒllte. Und tatsĂ€chlich waren sie weg..... fĂŒr 4 Wochen....Seit dieser Zeit war der KammerjĂ€ger 8 mal da um Gift auszulegen, die Kanalisation wurde mit einer Kamera untersucht (ohne Schaden ) , die Stadt hat rund um die Straße zweimal Köder ausgelegt, aber sie kommen immer wieder. Mal nach2- 4-6-8 Wochen. StĂ€ndig muss ich auch auf den Hund achten,so wie das die Kinder die terrassentĂŒr schließen. Ich bin echt fertig und genervt. Macht man die vorhandenen Löcher zu tauchen irgendwann,irgendwo neue auf. Die Löcher befinden sich entlang der Terrasse. Leg ich Steine drauf buddeln sie daneben......Meine Vermieterin ist damit völlig ĂŒberfordert und weiß keinen Rat ausser jedesmal den KammerjĂ€ger zu schicken. ... ich bin nur noch genervt denn die Vorstellung einen Garten zu haben und den nicht nutzen zu können nervt. ....Ach ja kein Hundefutter, kein vogelfutter, kein kompost und keine essenreste in der Toilette.

Ganz lieben Gruß
Heike
 
  • Und was macht es fĂŒr die Ratten so attraktiv, trotz "Behandlung", immer wieder bei euch aufzutauchen?
    Habt ihr z.B. in der NĂ€he einen Komposthaufen, in dem auch gekochte Lebensmittel entsorgt werden?
     
  • Ich hatte 20 Jahre lang jĂ€hrlich "Besuch" mit GĂ€ngen in sauberen (nur pflanzliche Reste aus dem Garten) Komposthaufen.
    Jedes Jahr, nachdem die Bauern im Herbst ihre Felder gepflĂŒgt hatten. Ich habe mir dann selbst eine Rattenköderkiste gebaut. (wie eine grössere Zigarrenkiste mit 2 Schlupflöchern) Da die kĂ€uflichen Wurfgiftbeutel von den Ratten in ihren GĂ€ngen deponiert wurden. In der Köderkiste habe ich die Wurfbeutel auf ein starkes DrahtstĂŒck aufgespiest, damit sie nicht mehr weg getragen werden konnten. Damit hatte ich im SpĂ€therbst meinen Ratten-Frieden.
    Leider gibt es fĂŒr ungeschulte Anwender diese Köderbeutel seit Jahresanfang nicht mehr zu kaufen.
    Das Gift fĂŒhrt zu einer extremen BlutverdĂŒnnung ( wie zuviel Markumar) und die Ratten schlafen nach einiger Zeit schmerzfrei ein.
    Die toten Ratten findet also auch der Hund nicht. Ich hatte meinen Hund immer frei im Garten laufend.
    Seit 5 Jahren habe ich Ruhe.

    Ich denke, daß bei Dir auch in der Nachbarschaft Futter zu finden ist.
     
  • Genau das ist das Problem .... woher das attraktive Wohnen in unserem Garten? ?? DoppelhaushĂ€lften.... keiner
    fĂŒttert Vögel usw. ,keiner hat einen Kompost. Lediglich 5 HĂ€user weiter hatten die Mieter 2016 auch mal Probleme.Vorgestern lag eine noch frische Ratte vor der Kellertreppe des rechten Nachbar.... stört ihn nicht da er demnĂ€chst auszieht * TOLL *
    . Morgen kommt mal wieder der KammerjÀger mit Gift, mal schauen wie lange dann Ruhe ist.
    Aber eine Dauerlösung ist das ja auch nicht.
    Naja und was den Hund betrifft so ist er gut erzogen und lÀsst mich vorher den Garten absuchen
    😄 und die Stufe von der Terrasse auf den Rasen bauen wir nach Gift Zufuhr zu!!!
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten