Ratlos – was ist mit meinen Geranien los?

Registriert
11. Juni 2006
Beiträge
2
Ich weiß nicht mehr weiter
Im Mai hab ich meine Balkonkästen mit Hängegranien bepflanzt und nun stelle ich fest dass alle Knospen vertrocknet sind. :(
Ich hab schon alles abgesucht aber ich konnte keine Schädlinge entdecken. Ab 11uhr ist der Balkon in voller Sonne . Gedüngt wird auch einmal die Woche. Die Geranien treiben auch fleißig neue Blätter und auch knospen aber schon wenn die Knospen ganz klein sind, sind sie vertrocknet.

Weiß vielleicht jemand rat?

Danke
Terrorbiene
 
  • Hi Kathi!

    Es gibt schöne Geranien.

    Meine leiden auch unter dem Sonnenmangel.

    Bye
    -John
     
  • Da hab ich wohl Glück gehabt mit meinen beiden und dem einen Ableger.
    h070.gif

    Sie sind schon im Winterlagen riesengroß geworden, so dass ich sie in kleine Kübel pflanzen musste und nun blühen sie schon reichlich.

    Nur leider übersehen meine Männer die eine immer, lag heute schon wieder ein Ast daneben.
    a045.gif


    Die steck ich dann einfach in einen neuen Topf mit Erde, mal sehen, was wird.

    Liebe Grüße
    Petra
     
  • Ich zupf die einzelnen verblühten Blüten ab, weil es mir meistens zu schade ist, die ganze Blüte abzuknipsen.
    n050.gif


    Liebe Grüße
    Petra
     
  • Hi Kathi!

    falls du eine tolle sorte hast, dann foto raus und rein...ins "richtige subforum".
    wäre ja für uns alle eine bereicherung.

    Ähm, welches "richtige Subforum" meinst Du denn? Hmm, ich zeig Dir meine Bilder, die ich grad vorhin gemacht habe, einfach hier, geht ja schließlich um Geranien im Thread ...

    g1.jpg


    g2.jpg


    g3.jpg


    g4.jpg


    Bye
    -John
     
  • Die sind ja schöööön. Ich hab nur rote.

    Und superscharfe Fotos - tolle Kamera.

    Gruß
    Petra
     
    Hallo Kathi!

    die gernanien sind ein traum. stehen sie im garten? ich dachte, man setzt sie nur in kästen.

    Die stehen in relativ großen, viereckigen Terrakottatöpfen. Vor zwei Wochen sahen die Geranien durch den vielen Regens richtig elend aus, inzwischen haben sie sich gut erholt. Die Sorte weiß ich leider nicht, hab sie als "englische Edelpelargonie" gekauft.


    ..und deine rosen...mein gott, wie bekommt man sie so zum blühen? (ich kann keine flecken auf den blättern erkennen) hast du denn gar nicht das problem mit rosenrost oder blattläuse?

    Bei den roten Rosen ist es wohl die Kombination aus Sorte (frag bitte nicht ...) und Glück, dnn ich lass die einfach wachsen.

    Schön sind dieses Jahr auch meine lachsfarbenen Kletterrosen:

    rose.jpg


    Bei meinen anderen Rosen habe ich schon Probleme mit Rost und Blattläusen. Wenn Du mal auf das Bild mit dem Bachlauf schaust: Eigentlich sind das vier Töpfe, einen habe ich ausgeblendet, die Rose ist echt krank. Hab die jetzt auch mal gespritzt, ehe sie stirbt.

    was hängt denn da über dem pinienzapfen????????????? ...und davor?????

    Petra hat die beiden Objekte korrekt identifiziert. Sie hängen an einem Zitronenbäumchen, das bei 17 bis 18 °C überwintern muss.

    Lieben Gruß
    -John
     
    Hallo Kathi!

    dafür, dass du nicht viel mit den rosen machst, sind sie ja echt ein traum.

    Vergangenes Jahr hatte ich mehr Probleme. Da habe ich solche Pflaster ausprobiert, Du kannst noch das ein oder andere sehen. Ob die was bringen weiß ich aber nicht.



    Brauchen Pflanzen nicht. Echt nicht. ;)

    Schönen Restsonntag!
    -John
     
    Hi Ute!

    Aber so, wie es aussieht ist dein Garten doch schon perfekt.

    Ach, na ja ...


    Damit du keine Langeweile bekommst, biete ich dir hiermit großzügigerweise an, deinen Garten mit meinem zu tauschen. Dann hast du die nächsten Jahre wieder genug zu tun.

    Reden wir nochmal drüber, wenn ich Rentner bin? Musst halt Geduld haben. <warn>

    Lieben Gruß
    -Hobbes
     
  • Zurück
    Oben Unten