Ratespiel: Die unbekannte Pflanze

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
28. Dez. 2008
Beiträge
74
Ort
Hohnstorf/ Elbe
hi,

ihr kennt das ja schon von mir, dass ich grundsätzlich keine fotos habe. also versuchen wir es mal so.
gesucht wird der name einer "pflanze", die sich in meinem beet befindet. der vermieter weiß wie immer nur, dass es eine pflanze ist.
sie kommt immer wieder, egal, wie oft wir sie versuchen, zu entfernen.
also: die pflanze ist nicht hoch wachsend, sondern bedeckt nur den boden. sie ragt unter über den beetrand, hat große blätter, spitz zulaufend. das schlimme ist, sie sind immer schimmlig aus. gegen spätsommer wird die pflanze weiß grau. auch vorher ist sie nicht besonders ansehnlich.
jemand eine ahnung?
 
  • Hallo newmami!
    Nimm doch mal ein Blatt der Pflanze, zerreibe es und riech daran...Mir fällt spontan Salbei ein,der ist so silber-grau.Könnte das hinkommen..?
    Wünsche dir übrigens auch gute Besserung(lese heimlich mit:rolleyes:)

    LG
    Dino:cool:
     
  • okay, hab mal bilder gegooglet und das mit dem wollziest könnte fast hinkommen.
    sonst noch ideen? es ist auf jeden fall ein bodendecker, wächst also nicht so hoch wie salbei
     
  • Tja, dann müssten wir Newmami raten, die ominöse Pflanze NICHT herauszureißen, sondern stehen zu lassen, denn zwei der von Euch getippten blühen wunderschön (Königskerze und Salbei) und auch der Wollziest ist - wie die beiden anderen - eine wichtige Insektenweide.

    Liebe Newmami, im Laufe der Zeit wirst Du bemerken, wie wichtig für die Insekten gerade die Pflanzen mit den nicht so spektakulären Blüten sind, deswegen sollten sie in jedem Garten vorhanden sein.

    Wir ruinieren schon genug Natur, finde ich, da kann man im eigenen Garten ein wenig positiv wirken!!:o

    P.S. Die Königskerze sieht im ersten Jahr wie ein Bodendecker aus, erst im zweiten Jahr wächst sie in die Höhe!!!!!!
     
    kann man bei dem Spiel was gewinnen?

    niwashi, der sonst nicht mitmacht ...
     
    hi moorschnucke,

    die ominöse pflanze war schon im september 2007 da, wo sie jetzt ist. und soweit ich weiß, war sie davor auch schon da. da wächst nichts.
    ich will ja was für die natur tun, aber doch bitte nicht in grau. unsere terasse ist grau, die beetsteine sind grau. das ganze dorf ist irgendwie grau (mal abgesehen von den ganzen weiden).
    naja, bleibt sie halt da. komm ich eh nicht gegen an. ich gebe mich geschlagen. ;)

    niwashi, es gibt wie immer die einzigartige chance zu gewinnen, das beet nach eigenen vorstellungen an meiner stelle zu verschönern, während ich mit meinem mann auf der terasse kaffee trinke und zuschaue :D
     
  • Hallo,
    Du schreibst heute sehr viel in den verkehrten Bereichen. Dieser Fred hier gehört beispielsweise nach da -> (bitte auf die Blume klicken) :o

    ....aber der große Bolbi vergibt Dir gönnerhaft:D
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten