Rat benötigt: Zuwenig Wasserdruck und Sprühweite aufgrund von Fehlplanung

akolle

Neuling
Registriert
27. März 2020
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich habe ein Gardena Bewässerungssystem mit insgesamt 9 T100 und 1 T200 Sprinkler installiert. Die Sprinkler sind mit insgesamt etwa 80 m 3/4 " Leitungen verbunden und werden durch eine Pumpe, die Grundwasser fördert, gespeist. Alle Sprinkler sind über 1 Leitung verbunden. Dies hat sich im Nachhinein nach Studium diverser Beiträge im Internet als nachteilig erwiesen, lässt sich aber aufgrund eines neu angelegten Gartens/ Rasens nicht mehr bzw. nur durch hohen Aufwand verändern (ohne Frage hätte ich mich besser vorher schlau machen sollen). Nun kommt leider insbesondere an den zuletzt geschalteten Sprinklern deutlich zu wenig Druck an, sodass die entsprechenden Reichweiten nicht erreicht werden und somit nicht die gesamte Rasenfläche bewässert wirde. Die Pumpe (benötigte Saughöhe 12 m; Pumpe hat 1100 Watt Leistung und födert max 4 bar/ 60 l pro min) fördert leider nur noch mit 2 bar, was offensichtlich zu wenig ist. Welche Empfehlungen/ Lösungen habt ihr gür das von mir geschilderte Problem?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank und beste Grüße,
Andre
 
  • Da wirst Du wohl nochmal die Schippe in die Hand nehmen müssen und einen zweiten Einspeise-Anschluss herstellen auf der gegenüber liegenden Seite vom jetzigen. Allein mit der Erhöhung des Wasserdrucks, dass wird vermutlich nichts werden.
     
    Sehe ich wie Winterfalke . Deine geplanten Regner benötigen im Mittelwert (180Grad) zusammen 3000 Liter . Bei 360 grad sogar 6000Liter .
    Bei Deiner Pumpe bei 2 bar werden so ca. 1500Liter raus kommen ( bei Linearer Pumpenleistung)
    A und O ist vorher die Leistung messen und danach Planen und Stränge berechnen .
    Das hilft alles nix.
     
  • Zurück
    Oben Unten