Rasentraktor MTD Racing 96 für 999,- Euro kaufen?

Registriert
14. Sep. 2010
Beiträge
1
Moin!

Nachdem mein Rasenmäher am vergangenen Wochenende den Geist aufgegeben hat, stehe ich jetzt vor der Frage: Rasentraktor oder wieder einen normalen Benzinmäher...

Ich habe etwa 900 m² zu beackern und spiele mit dem Gedanken, mir für 999,- Euro einen MTD Racing 96 Rasentraktor zu kaufen, da ich keine Unsummen für sowas ausgeben wollte.

Kann ich sowas kaufen? Ich habe so meine Bedenken, da das Teil ja doch am untersten Ende der Preisskala angesiedelt ist. Von den Daten her passt zwar alles - aber ich habe natürlich keine Lust, mir Schrott zu kaufen.

Kann mir jemand einen Rat geben?


Danke und viele Grüsse

Udo.
 
  • Ja genau!

    Für diesen Preis lieber einen 48-53cm Rasenmäher mit variablem Radantrieb kaufen!
    Da hat man mehr davon, gerade wenn es um Zuverlässigkeit und Funktionsweise geht.

    Viele Grüße :pa:
     
    Hallo !
    Eine kleine Geschichte zum Thema MTD Rasentraktoren :
    Wir haben einen Bauernhof mit ca.10000qm Fläche incl. den Gebäuden.Vor ca. 10 Jahren waren davon etwa 2000qm Rasenfläche.Wir kauften uns damals den billigsten Rasentraktor im Baumarkt,einen MTD B10 .Der Traktor hat ein Zweimessermähwerk mit 76cm Schnittbreite und kostete damals 1280 DM.Acht Jahre haben wir mit diesem kleinen Traktor den Rasen gemäht und hatten nicht die kleinste Reparatur.Vor drei Jahren haben wir unseren Gemüsegarten aufgegeben und eine kleine Ackerfläche ,die bisher als Koppel diente auch in Rasenfläche umgewandelt,so daß unser Rasen jetzt ca.8500 qm groß ist.Auch diese Fläche wurde anfangs mit dem kleinen MTD gemäht,was aber durch die geringe Schnittbreite sehr Zeitaufwendig war.Auch ging jetzt zum ersten mal etwas kaputt,die Lager der Messer mußten erneuert werden,Kosten waren 2h arbeit+15€ Material.Der Traktor wurde nur zum mähen benutzt,kein Winterdienst,kein Anhängerbetrieb und kein Spielzeug für die Kinder,einmal im Jahr Ölwechsel,neue Zündkerze und neuen Luftfilter,die Batterie ist noch original !!!Also kurzes Fazit: hat für uns ausgereicht.
    In unserem Dorf laufen noch drei MTD Rasentraktoren,die alle jünger sind und schon alle mehrer Reparaturen hatten.Die Besitzer würden auch alle keinen MTD wieder kaufen,entweder hatten wir richtig Glück oder die Qualität ist nicht mehr die gleiche wie vor 10 Jahren.Wir haben uns einen großen Rasentraktor gekauft,ist aber aus den genannten Gründen kein MTD/Gutbrod/YardMan/Bolens geworden(kommen alle aus der gleichen Schmiede).
    Wir haben unseren MTD behalten,manchmal hilft mein Sohn beim mähen,dann fahren wir mit zwei Traktoren versetzt hintereinander,das macht ihm natürlich großen Spass.

    mfG

    Guido
     
  • Zurück
    Oben Unten