Rasentraktor/BILLIG: Husqvarna oder Gutbrod (MTD)?

Registriert
29. Mai 2010
Beiträge
2
Hallo Experten,

Ich möchte demnächst einen Aufsitzmäher/Rasentraktor kaufen, absolute Einsteiger-Klasse, so billig wie möglich, und mit Heckauswurf.

Zur Auswahl stehen diverse MTD-Modelle (Gutbrod, MasterCut, Yard-Man) oder aber Husqvarna.
Schnittbreite soll sein ca. 92, mit Heckauswurf. PREIS sollte nicht über 2000 € liegen.
Ich habe Angebote von Gutbrod (MTD), 13,5 PS, B-S-Motor, Halbautomatik, (Blech-Achse) Heckauswurf für 2000 €.

http://img38.imageshack.us/img38/4620/4837image0.jpg

Oder das Husqvarna Aktions-Modell, (Jonsered LT 2113 CW)

http://img708.imageshack.us/img708/7516/u322927461image0.jpg

12,5 PS, B-S-Motor, Heckauswurf, aber nur mit manueller Schaltung, dafür mit Guss-Achse für 1700 €.


Was würdet IHR kaufen??? Welche Kiste hält länger?

Ist Husqvarna oder MTD in dieser untersten Preisklasse besser?
Oder doch lieber Transmatic-Getriebe (Gutbrod) statt manueller Schaltung (Husqvarna)?

Was meint ihr? ...Danke für Eure Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hallo,

    Kommt drauf an was Du alles machen willst, bin selber bekennenden Husqvarna Fan. Mein Trac wird ziemlich beansprucht, daher ich habe beim Kauf für manueller Schaltung, 18PS und 102cm Schnittbreite.

    Wenn Du nur "normale" Rasenpflege zu erledigen hast, dürfen beide Modelle geeignet sein. Lebensdauer wie bei alle Machinen hängt auch von Wartung ab.
    Vielleicht die Wartungs/Einstellnotwendigkeiten erklärenlassen und abschätzen welche Modell einfacher zu warten/einstellen ist (wird beim Kauf oft unterschätzt).

    Gruß,
    Mark
     
    Hallo Rhoener55,

    danke für die Antwort.
    Ich brauche den Mäher ca. alle 1,5 Wochen für ca. 600m² ebene Fläche. Also nix besonderes.

    Es steht 1:0 für Husqvarna. (Denke ich mal)

    Das Problem ist, man kann heutzutage dem Markennamen nicht mehr trauen.
    Keiner weiß, welche Qualität die verbauten Teile wirklich haben. Früher war das einfacher. Aber die Globalisierung verwässert diese Bedeutung.

    viele Grüße, der DDR-Gärtner
     
  • Für 600 qm ebene Rasenfläche braucht man keinen Rasentraktor! Außer es geht primär um Angeberei.
    So eine Fläche mähe ich mit einem 40er Elektromäher!

    Für das Geld bekommt man sogar einen grünen Profi-Sabo-Rasenmäher mit Kawasaki-Motor, Varioantrieb und 54er Schnittbreite. Der hält Jahrzehnte und ist problemlos, während an einem ganz günstigen Aufsitzmäher womöglich alle Nase lang was zu reparieren ist und nach 10 Jahre kann man ihn dann wegwerfen, weil sich die Reparatur nicht mehr lohnt!
    Von Toro gibt es auch einen Benzin-Antriebsmäher mit 66er Schnittbreite.

    Normalerweise braucht man sowieso noch einen normalen Rasenmäher für die "Feinarbeit" wo der Rasentraktor nicht hinkommt.
     
  • Warum unterstellst Du Angeberei ?

    Das Mähen mit einem Traktor macht auch Spass, vieleicht ist auch das der Grund einen Traktor zu kaufen.

    Normalen Rasenmäher braucht man neben einem Traktor bei durchdachter Gartengestaltung nicht. Gelegentlich einen Benzintrimmer.
     
    Hallo,

    ich habe nur 450 m² Rasen und habe seit diesem Jahr einen 6 Jahre alten MTD 115/96 angeschafft.
    Hatte vorher schon mal kleine Traktoren ohne Mähwerk, aber zum Anhänger ziehen und einen Schneepflug.

    Richtig ist, dass es auch viel Spaß macht damit den Rasen zu mähen.

    Ich kann wahlweise damit mulchen oder die Messer wechseln und im Heckfangkorb das Gras sammeln. Nur wenige Handgriffe ermöglichen das.

    Nun habe inzwischen noch einen tollen kleinen Hänger, damit schaffe ich Zeug zum naheliegenden Wertstoffhof.

    Auch für andere Sachen ist der Traktor sehr zuverlässig und doch nützlich.

    Einen Schneeschild habe ich jetzt auch, damit ist der Winterdienst auch leichter.

    Meine Nachbarn lächelten anfangs, nun gibt es schon mal die eine oder andere Flasche Freibier, wenn ich deren Fußweg räumte.

    Der Spaßfaktor spielt schon eine Rolle, keine Angeberei.

    Natürlich ist eine Wartung wichtig, mein Gebrauchter war schon verlottert und ich habe inzwischen einiges an Geld und Zeit investiert. Nun macht er aber alles was er kann.

    Auch das Schrauben macht Spaß. *ggg*


    Gruß
     
  • Zurück
    Oben Unten